Chelattherapie – Schwermetalle entgiften und Durchblutung fördern
Autoimmun-, Krebs- und Wohlstandserkrankungen, aber vor allem komplexe Pathologien, die in keinen klassisch-klinisch fassbaren Rahmen passen, sind auf dem Vormarsch. Neben potentiell schädlichen Umwelteinfl üssen spielt die chronische Belastung mit Schwer- und Leichtmetallen eine große Rolle. Die Chelattherapie hilft Therapieblockaden zu beseitigen und ist ein wichtiges Werkzeug in der Prophylaxe von schweren Erkrankungen. Der Workshop bietet einen Einstieg in die Ursachenforschung, Diagnostik und Therapie von Schwermetallbelastungen. Außerdem wird im Seminar die gezielte Reduktion von Kalziumablagerung in den Gefäßen durch Chelate behandelt.
Informationen zur Fortbildung
Termin: 11.11.2023
Unterrichtszeiten
Sa 09:00 – 17:00 Uhr
Unterrichtsumfang: 9 US*
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozent

Eigene Praxis seit 2014, Schwerpunkte: Immunologie, Neurostress, komplementäre Onkologie, Chelattherapie, orthomolekulare Medizin, Dozent und stellv. Schulleitung der Josef-Angerer-Schule.
Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.