NEWS und AKTUELLES
Seminarempfehlungen
17.06.2023 Tagesseminar Moderne Paracelsus-Medizin
18.06.2023 Tagesseminar Frauenheilkunde – Rund um den Zyklus
20.06.2023 Online-Seminar Postvirale Fatigue
24./ 25.06.2023 Wochenendseminar Hygiene in der Naturheilpraxis
Jahresprogramm
Unsere Qualifizierenden Aus– und Fortbildungen (QAF)
Angepasst an den neuesten Stand der Wissenschaft und der naturheilkundlichen Fachkompetenz aller Dozenten bieten Ihnen unsere Qualifizierenden Aus– und Fortbildungen (QAF) eine transparente Wissensvermittlung in ausgezeichneter Qualität.
Die eigens von der Heilpraktiker Akademie Bayern für die Kollegenschaft konzipierten und gestalteten Fortbildungen umfassen festgelegte und bewährte Lehrinhalte nach internationalen Standards. Sie dienen der Qualitätssicherung von Therapien und der Vertiefung Ihrer Fachkompetenz.
Der zeitliche Umfang von bis zu 27 Wochenenden Unterricht (mit Anwesenheitspflicht von mindestens 75% der Gesamtfortbildung) und einer kontinuierlichen Leistungsüberprüfung der Teilnehmer ermöglichen ein besonders intensives Studium.
Um mehr zu den Qualifizierenden Aus– und Fortbildungen (QAF) zu erfahren, klicken Sie bitte auf die einzelnen Bilder!
Unser Angebot weiterer Seminare
Blockseminare
Das Konzept Blockseminare unserer Heilpraktiker Akademie Bayern e.V. ermöglicht Ihnen, komplexe naturheilkundliche Themengebiete über mehrere Wochenenden praxisrelevant zu erlernen.
Ein besonderes Anliegen unsererseits ist es, die Anzahl der Teilnehmer in den schwerpunktmäßig praktisch ausgerichteten Seminarinhalten anzupassen. Denn in Kleingruppen werden theoretische Inhalte unter der fachkompetenten Anleitung effizienter erlernt, übend vertieft und somit erfolgreicher umsetzbar.
Bei den schwerpunktmäßig theoretischen Lehrinhalten richtet sich die Teilnehmerzahl nach den räumlich verfügbaren Plätzen.
Nutzen Sie daher die Möglichkeit unseres Frühbucherrabattes.
Tages- und Wochenendseminare
Unsere Tages- und Wochenendseminare runden das breite Fort- und Weiterbildungsspektrum der Heilpraktiker Akademie Bayern optimal ab.
Konzentriert und kompakt werden hier unterschiedliche Themen aus dem breiten Spektrum der Naturheilkunde angeboten und von erfahrenen Referenten geleitet.
Um mehr zu den Seminaren in den einzelnen Fachgebieten zu erfahren, klicken Sie bitte auf die jeweiligen Bilder!
Fortbildungspflicht
Für Heilpraktiker besteht eine gesetzliche Fortbildungspflicht, gemäß Artikel 5 der Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH). Diese verpflichtet dazu, “sich über die Fortschritte der Heilkunde und über anderweitig gewonnene Erkenntnisse von Nutzen und Risiken der angewandten Heilverfahren fortlaufend zu unterrichten.“
Sie sollten also unbedingt Ihre fachlichen Qualifikationen auf dem aktuellen Stand halten und so dieser Verpflichtung nachkommen. Nur mittels Fort- und Weiterbildung bleiben Sie über aktuelle Fortschritte in der Heilkunde, insbesondere über neu gewonnene Erkenntnisse bezüglich Nutzen und Risiken einzelner Heilverfahren informiert. Ohne laufende Fortbildung ist die ordnungsgemäße Berufsausübung gefährdet. Im schlimmsten Fall könnten auch Schadenersatzansprüche von Patienten drohen.