Blockseminar Phytotherapie – Heilpflanzen systematisch bestimmen und anwenden – Block 4

Die Phytotherapie darf als die älteste und am besten dokumentierte Heilmethode der Menschheit angesehen werden. Sie ist insofern wissenschaftlich fundiert, indem als gesichert geglaubte Fakten immerzu hinterfragt und gegebenenfalls korrigiert wurden; somit ist sie immer auf dem Stand der Zeit.

Ein zentraler Bestandteil der Phytotherapie ist das Wissen über die botanischen Grundlagen, einschließlich der wichtigsten Pflanzenfamilien und -arten sowie deren Unterscheidungsmerkmale. Dieses Wissen ermöglicht Ihnen einen anderen Weg für eine fundierte Bestimmung und Anwendung von Arzneipflanzen.

An den sechs Kursabenden werden wir uns ganz auf die Pflanzen konzentrieren und sie von der systematischen Seite, geordnet nach Familien betrachten. Die Zugehörigkeit von Pflanzen zu Pflanzenfamilien zu erkennen, ist eine große Hilfe bei der Bestimmung von Heilpflanzen.

Die online Abende werden von Pflanzenbildern bestimmt sein. Dazu gibt es Therapiehinweise und Hintergrundwissen zu den jeweiligen Pflanzen.

Fortbildungsziel

Der Kurs vermittelt Ihnen an sechs Abenden einen systematischen Weg unsere Heilpflanzen zu betrachten und ihre Heilwirkung kennenzulernen.

Fachdozent

Wann

10.02.2026
10.03.2026
14.04.2026
12.05.2026
16.06.2026
14.07.2026
jeweils 18:30 - 20:00

Unterrichtsumfang: 12 US*

Wo

Online-Fachfortbildung
Heilpraktikerverband Bayern e.V. Baumkirchner Straße 20/Rgb, München, 81673

Das Seminar findet ONLINE statt. 

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben