Radiologie (CT/MRT) lesen – verstehen – begreifen

Je präziser die Fragestellung der Überweisenden, desto einfacher gestaltet sich in der Radiologie die Wahl der diagnostischen Methode, die in der Regel aus Ultraschall,
Röntgen, Digitaler Volumentomographie, Computertomographie und Magnetresonanztomographie besteht.

Dieser Vortrag soll einen Überblick über die unterschiedlichen Untersuchungstechniken und ihre Vor- und Nachteile in Bezug auf die klinischen Fragestellungen geben.

Fachdozent

Wann

Fr., 06.02.2026
16:00 - 19:00
Unterrichtsumfang: 4 US*

Buchungen

€30,00 - €64,00
Jetzt buchen

Wo

Heilpraktikerverband Bayern e.V.
Baumkirchner Str. 20/ Rgb., München, 81673

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Buchungen

Tickets

Ticket-TypPreisPlätze
M, VA
Diese Buchung ist nur für Mitglieder oder Verbandsanwärter*innen. Eine unberechtigte Buchung führt zu einer Nachzahlung zum Nichtmitgliedstarif
€48,00
NM
Nichtmitglieder
€56,00
HP-A
Heilpraktiker*innen in Ausbildung (gegen Nachweis). Eine unberechtigte Buchung führt zu einer Nachzahlung zum Nichtmitgliedstarif
€30,00
A, GB
Für Ärzt*innen und medizinische Gesundheitsberufe (nach Absprache)
€64,00

Anmeldungsinformationen

Buchungsübersicht

Bitte wähle mindestens einen Raum aus, um mit deiner Buchung fortzufahren.
Abkürzungsverzeichnis

Für die Erläuterung der Seminarpreise werden folgende Abkürzungen verwendet:
M = Mitglied
VA = Verbandsanwärter*in des HVB
NM = Nichtmitglied HP
HP-A = Heilpraktiker*in in Ausbildung (gegen Nachweis)
A = Arzt
Med. GB = medizinische Gesundheitsberufe (nach Absprache)