Radiologie (CT/MRT) lesen – verstehen – begreifen
Je präziser die Fragestellung der Überweisenden, desto einfacher gestaltet sich in der Radiologie die Wahl der diagnostischen Methode, die in der Regel aus Ultraschall,
Röntgen, Digitaler Volumentomographie, Computertomographie und Magnetresonanztomographie besteht.
Dieser Vortrag soll einen Überblick über die unterschiedlichen Untersuchungstechniken und ihre Vor- und Nachteile in Bezug auf die klinischen Fragestellungen geben.
Fachdozent

Wann
Fr., 06.02.2026
16:00 - 19:00
Unterrichtsumfang: 4 US*
Buchungen
€30,00 - €64,00
Jetzt buchen
Wo
Heilpraktikerverband Bayern e.V.
Baumkirchner Str. 20/ Rgb., München, 81673
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
