Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto – YNSA
Die Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto ist eine sehr klar strukturierte und effiziente Therapie. Sie ist rasch und ohne Vorkenntnisse erlernbar und kann mit allen gängigen Therapien kombiniert werden. Sie gilt als eines der bedeutendsten Mikroakupunktursysteme bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen, Apoplex sowie akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates.
Tag 1:
- Theoretische Grundlagen
- Auffinden und gezieltes Behandeln über die Basis-, Sinnesorgan- und Gehirnpunkte
- Verstärkungspunkte bei Knie-, Hand-, Schulter-, Ischias- und Rückenbeschwerden
- Erlernen und praktische Anwendung der Systematik in Diagnose und Therapie
Tag 2:
- Erlernen, Auffinden und Anwenden der Ypsilon-Organ- und Meridianpunkte sowie der Gehirnpunkte
- Erlernen der Halsdiagnose
- Praktisches Üben
Dozentin: HP Susanne Tille, München