Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto – YNSA
Die Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto ist eine sehr klar strukturierte und effiziente Therapie. Sie ist rasch und ohne Vorkenntnisse erlernbar und kann mit allen gängigen Therapien kombiniert werden. Sie gilt als eines der bedeutendsten Mikroakupunktursysteme bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen und Apoplex sowie akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates.
Tag 1:
- Theoretische Grundlagen
- Auffinden und gezieltes Behandeln über die Basis-, Sinnesorgan- und Gehirnpunkte
- Verstärkungspunkte bei Knie-, Hand-, Schulter-, Ischias- und Rückenbeschwerden
- Erlernen und praktische Anwendung der Systematik in Diagnose und Therapie
Tag 2:
- Erlernen, Auffinden und Anwenden der Ypsilon- Organ- und Meridianpunkte sowie der Gehirnpunkte
- Erlernen der Halsdiagnose
- Praktisches Üben
Fachdozentin

Seit 2007 in eigener Praxis mit Schwerpunkt Akupunktur bei Augenleiden (J. Boel et al.) und Schädelakupunktur (Prof. Yamamoto), seit 2010 freie Dozentin. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungen in Mikroakupunktursystemen, Klass. Homöopathie (Akademie Gauting u.a.), 3-jährige anthroposophische Ausbildung (VAOAS Schweiz), Bioidentische Hormone, Cranio-Sakrale-Therapie.
Kosten der Fortbildung
Die Ermäßigung gilt für Mitglieder aller Landesverbände des FDH.
Der Frühbucherrabatt gilt bei Bezahlung bis 6 Wochen vor Beginn eines Seminars.
Die Teilnahmegebühr ist inkl. Material.
Wann
Sa., 07.03.2026 - So., 08.03.2026
je 9:00 - 17:00
Unterrichtsumfang: 18 US*
Buchungen
€244,00 - €322,00
Jetzt buchen
Wo
Heilpraktikerverband Bayern e.V.
Baumkirchner Str. 20/ Rgb., München, 81673
Maximale Teilnehmerzahl: 20
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
