Knospentherapie in der Kinderheilkunde
Die Gemmotherapie nutzt embryonale Pflanzengewebe wie junge Triebe, Knospen und Wurzeln, welche zu konzentrierten Mazeraten aufbereitet werden. Diese sind ideal für die Behandlung von Kindern: Sie sind hoch wirksam, gut dosierbar und werden durch die leichte Süße gern angenommen. Über das Wesensbild der Baumknospen mit ihrer Signatur können wir die persönliche kindliche Entwicklung stärken!
Am ersten Abend gehen wir auf Wachstum, Reifung und Entwicklung des Immunsystems und dessen Entgleisung (Allergien) ein. Dazu gehört immer die Stärkung des Darms mit seinem Lymph- und Immunsystem. Wir sprechen über die Wirkung der Knospen von Tanne, Kiefer, Hagebutte, schwarze Johannisbeere, Schneeball, Erle und Walnuss.
Am zweiten Abend gehen wir auf die Stärkung des Nervensystems ein. Der Zusammenhang von Darm, Nerven und Hauterscheinungen z.B. in Form von Ekzemen wird beleuchtet. Wie können die Knospen dem Kind helfen, zur inneren Stabilität und Ruhe zu finden?
Wir sprechen über die Wirkung von Linde, Feige, Weißdorn, Platane und Ulme.
Fachdozentin

Seit 33 Jahren betreue ich Patienten in meiner Berliner Praxis. Mit meinem großen Erfahrungsschatz möchte ich Menschen individuell erkennen und die Selbstheilungskräfte anregen. Dazu habe ich mich auf die Augendiagnose, Antlitzdiagnose, Pflanzen-heilkunde und Komplexhomöopathie spezialisiert.
Wann
Mi., 30.09.2026 - Mi., 14.10.2026
18:00 - 21:00
Unterrichtsumfang: 8 US*
Buchungen
€60,00 - €128,00
Jetzt buchen
Wo
Online-Fachfortbildung
Heilpraktikerverband Bayern e.V. Baumkirchner Straße 20/Rgb, München, 81673
Das Seminar findet ONLINE statt.
Mit freundlicher Unterstützung der alpagem GmbH.
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
