Grundlagen der Diagnostik in der Traditionell Chinesischen Medizin
In der TCM werden Krankheiten als äußere Manifestationen (biao) eines inneren Zustandes (ben) betrachtet. Ein alter chinesischer Lehrsatz besagt: „Betrachte das Außen, um das Innen zu untersuchen, ein Teil refl ektiert das Ganze“.
Das Seminar thematisiert die diagnostischen Techniken der Befragung, Auskultation, Inspektion und Palpation. Welche Fragen werden gestellt, wie werden die gewonnenen Erkenntnisse diagnostisch ausgewertet und differentialdiagnostisch bewertet. Zusätzlich werden die Anamnese und Differentialdiagnose anhand von Fallbeispielen aus der Praxis geübt und besprochen.
Grundkenntnisse in der chinesischen Medizin erwünscht.
Max. 20 Teilnehmer*innen.
Dozent: Florian von Damnitz, Grünwald
Unterrichtszeiten
Sa 09:00 – 17:30 Uhr
So 09:00 – 13:30 Uhr