Einführung in die Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage unterscheidet sich von der klassischen Massage durch spezielle Griffe. Diese Griffe zeichnen sich dadurch aus, dass sie leicht – fast drucklos – und rhythmisch ausgeführt werden.

Das Indikationsspektrum der manuellen Lymphdrainage ist breit. Sie wird als Entstauungstherapie bei Cellulitis, Wassereinlagerungen oder Tränensäcken eingesetzt. Auch zur Entschlackung beziehungsweise im Rahmen einer Fastenkur steht die manuelle Lymphdrainage im Fokus.

Inhalt des Seminars:

  • Anatomie, Physiologie und Pathologie des Lymphsystems
  • Indikationen und Kontraindikationen für die manuelle Lymphdrainage
  • Grundbegriffe des Lymphsystems und der Lymphdrainage
  • Aufbau der Behandlung und die Anwendung der Praxis

Fachdozentin

Gesundheit spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle. Nicht nur aus der beruflichen Perspektive heraus weiß ich, welch bedeutende Rolle körperliches und seelisches Wohlbefinden für jeden Einzelnen von uns hat.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle zugelassenen Heilpraktiker*innen unabhängig von der Verbandszugehörigkeit und in Ausbildung befindliche Heilpraktiker-Anwärter*innen gegen schriftlichen Nachweis, Ärzte und ausübende medizinische Gesundheitsberufe (nach Absprache).

Kosten der Fortbildung

Die Ermäßigung gilt für Mitglieder aller Landesverbände des FDH. Der Frühbucherrabatt gilt bei Bezahlung bis 6 Wochen vor Beginn eines Seminars.


Wann

Fr., 19.06.2026 - Sa., 20.06.2026
Fr 15:00 – 20:00 Uhr
Sa 09:00 – 17:00 Uhr

Unterrichtsumfang: 15 US*

Buchungen

€194,00 - €260,00
Jetzt buchen

Wo

Heilpraktikerverband Bayern e.V.
Baumkirchner Str. 20/ Rgb., München, 81673

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Max. 18 Teilnehmer*innen.

Buchungen

Tickets

Ticket-TypPreisPlätze
M, VA (Frühbucher)
Frühbucherrabatt bis 08.05.2026 - danach 210 EUR
Diese Buchung ist nur für Mitglieder des FDH oder Verbandsanwärter*in des HVB. Eine unberechtigte Buchung führt zu einer Nachzahlung zum Nichtmitgliedstarif
€202,00
NM (Frühbucher)
Frühbucherrabatt bis 08.05.2026 - danach 240 EUR
Nichtmitglieder
€231,00
HP-A (Frühbucher)
Frühbucherrabatt bis 08.05.2026 - danach 202 EUR
Diese Buchung ist nur für Heilpraktiker*in in Ausbildung (gegen Nachweis). Eine unberechtigte Buchung führt zu einer Nachzahlung zum Nichtmitgliedstarif
€194,00
A, med. GB (Frühbucher)
Frühbucherrabatt bis 08.05.2026 - danach 270 EUR
Für Ärzt*innen und medizinische Gesundheitsberufe (nach Absprache)
€260,00

Anmeldungsinformationen

Buchungsübersicht

Bitte wähle mindestens einen Raum aus, um mit deiner Buchung fortzufahren.
Abkürzungsverzeichnis

Für die Erläuterung der Seminarpreise werden folgende Abkürzungen verwendet:
M = Mitglied
VA = Verbandsanwärter*in des HVB
NM = Nichtmitglied HP
HP-A = Heilpraktiker*in in Ausbildung (gegen Nachweis)
A = Arzt
Med. GB = medizinische Gesundheitsberufe (nach Absprache)