Blockseminar: Der Armlängenreflex – ein ganzheitlich bioenergetisches Testverfahren – Block I-II

Der Armlängenreflex ist ein physioenergetisches Testverfahren, welches es ermöglicht, umfassende Fragestellungen bezüglich eines Krankheitsprozesses zu beantworten. Dadurch kann eine klare Befunderhebung, Diagnosestellung und Differentialdiagnostik sowie Auswahl adäquater Therapiemethoden erfolgen.

Die Methode ermöglicht es, Ursachen, Einflussfaktoren und Ebenen, auf denen krankhafte Veränderungen sowie Dysbalancen stattfinden, auch vor der Entstehung deutlicher Krankheitszeichen aufzufinden. Zudem können geeignete Therapien und Medikamente über die Testung gefunden und diese auf Effektivität, Verträglichkeit und Wechselwirkungen geprüft werden.

Block I

  • Fragetechniken und Testmethoden: Vorbedingungen und Vortests – zum Erkennen sowie Beheben von Störfaktoren
  • Erkennen der Ebenen und Zusammenhänge von Krankheitsgeschehen
  • Einsatzmöglichkeiten des Armlängenreflextests

Block II

  • Fragetechniken und Testmethoden. Nahrungsmittelunverträglichkeit und Toleranzerhöhung
  • Austesten von Zahnherden und Zahnmaterialien
  • Testung von Chakren, Meridianen

Block III – Aufbau- und Praxiskurs

  • Erweiterter praktischer Umgang mit dem Testsatz sowie Behandlungsstrategien
  • Tieferes Verständnis der Zusammenhänge von Krankheitsgeschehen

Fortbildungsziel

Kompakt, verständlich und mit Rücksicht auf den Praxisalltag bietet dieses Seminar die Möglichkeit, die Grundprinzipien des Armlängenreflexes zu erlernen.

Es ist so strukturiert, dass Sie Ihr neu erworbenes Wissen und Können unmittelbar in die Praxis umsetzen können.

Fachdozentin

Kosten der Fortbildung

Die Ermäßigung gilt für Mitglieder aller Landesverbände des FDH.
Der Frühbucherrabatt gilt bei Bezahlung bis 6 Wochen vor Beginn eines Seminars.

Block I und II können nur gemeinsam gebucht werden, der dritte Block wird als Aufbau- und Praxiskurs empfohlen. Die Kombi-Buchung der Blöcke I-III können Sie hier machen.

Wann

Block I: 04./05.07.2026
Block II: 17./18.10.2026
Block III: 06./07.02.2027
jeweils 9:00 - 17:00

Unterrichtsumfang: je Block 18 US*

Buchungen

€467,00 - €623,00
Jetzt buchen

Wo

Heilpraktikerverband Bayern e.V.
Baumkirchner Str. 20/ Rgb., München, 81673

Maximale Teilnehmerzahl: 18

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Buchungen

Tickets

Ticket-TypPreisPlätze
M, VA - Block I-II (Frühbucher)
Frühbucherrabatt bis 22.05.2026 - danach 504 EUR
Diese Buchung ist nur für Mitglieder des FDH oder Verbandsanwärter*innen des HVB. Eine unberechtigte Buchung führt zu einer Nachzahlung zum Mitgliedstarif.
€484,00
NM - Block I-II (Frühbucher)
Frühbucherrabatt bis 22.05.2026 - danach 576 EUR
Nichtmitglieder
€553,00
HP-A - Block I-II (Frühbucher)
Frühbucherrabatt bis 22.05.2026 - danach 486 EUR
Diese Buchung ist nur für Heilpraktiker*innen in Ausbildung (gegen Nachweis). Eine unberechtigte Buchung führt zu einer Nachzahlung zum Mitgliedstarif.
€467,00
A, med. GB - Block I-II (Frühbucher)
Frühbucherrabatt bis 22.05.2026 - danach 648 EUR
Für Ärzt*innen und medizinische Gesundheitsberufe (nach Absprache)
€623,00

Anmeldungsinformationen

Buchungsübersicht

Bitte wähle mindestens einen Raum aus, um mit deiner Buchung fortzufahren.
Abkürzungsverzeichnis

Für die Erläuterung der Seminarpreise werden folgende Abkürzungen verwendet:
M = Mitglied
VA = Verbandsanwärter*in des HVB
NM = Nichtmitglied HP
HP-A = Heilpraktiker*in in Ausbildung (gegen Nachweis)
A = Arzt
Med. GB = medizinische Gesundheitsberufe (nach Absprache)