Blockseminar: Neuraltherapeutische Injektionstechniken mit Komplexhomöopathika
Neuraltherapeutische Injektionen zählen zu den modernen Regulations- und Umstimmungs-therapien innerhalb der Naturheilkunde.
Mittels Injektionen in ausgewählte Körperregionen werden neurohormonelle, muskuläre und zirkulatorische Regelkreise gezielt beeinflusst.
Durch die richtige Auswahl von Komplexhomöopathika kann die physikalische Wirkung dieser Injektionen verstärkt und in die gewünschte Wirkrichtung gelenkt werden.
Im Blockseminar lernen Sie:
- einen sicheren Umgang mit den spezifischen und praxisbewährten Injektionstechniken der Neuraltherapie Kenntnisse zur Zusammensetzung und Wahl von Komplexhomöopathika
- gekonnte Anwendung bei internistischen Krankheitsbildern
- die Beherrschung spezifischer Techniken bei orthopädischen Indikationen, für Gelenke und Wirbelsäule
- eine gezielte Anwendung an Reflexzonen und Akupunkturpunkten (Homöosiniatrie)
- intracutane Neuraltherapie nach Huneke
- Narbenentstörung
- Auffrischung eines korrekten und souveränen Umgangs mit der Notfallsituation einer anaphylaktischen Reaktion
Fortbildungsziel
Sie lernen in Theorie und Praxis die sichere Anwendung von neuraltherapeutischen Injektionen und die Auswahlmöglichkeiten von Komplexhomöopathika.
Fachdozentinnen


Seit 2006 eigene Praxis für traditionelle und moderne Naturheilkunde in Aschau im Chiemgau. Leitung Arbeitskreis für Pflanzenheilkunde im Heilpraktikerverband Bayern. Langjährige Dozententätigkeit
Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.
Der Kurs kann nur komplett gebucht werden. Maximale Teilnehmerzahl: 20
Der Frühbucherpreis gilt bis 11.04.2025
Wann
So., 25.05.2025 - So., 30.11.2025
(Starttermin verschoben!!)
Ganztägig
Buchungen
€580,00 - €775,00
Jetzt buchen
Wo
Heilpraktikerverband Bayern e.V.
Baumkirchner Str. 20/ Rgb., München, 81673
Informationen zur Fortbildung
Termin:
5 Sonntage: 30.03. – 25.05. – 27.07. – 28.09. – 30.11.2025
(der Starttermin wurde verschoben! Der letzte Termin der Reihe wird noch bekannt gegeben)
Unterrichtszeiten:
Jeweils 09:00 – 17:00 Uhr
Unterrichtsumfang: 45 US*
Buchungsmodalitäten:
Der Kurs kann nur komplett gebucht werden. Maximale Teilnehmerzahl: 20
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben