Augendiagnosewoche
In unserer Heilpraktiker-Berufsfachschule Josef Angerer finden in der Woche vom 04.08. bis 08.08.2025 zwei Grundlagenkurse in Augendiagnose statt.
Kurs 1
Montag, 04.08.2025, Dienstag, 05.08.2025, und Freitag, 08.08.2025, jeweils von 08.00 – 13.00 Uhr
Kattwiga Arzneimittel GmbH
04.08.2025 – Referentin: HP Claudia Sinclair
“Die Krause und ihr Rand oder Assimilation & Dissimilation oder Neues & Altes vom Mikrobiom”
Augendiagnostische und Therapeutische Hinweise
05.08.2025 – Referent: HP Stefan Mair
“Das Infektgeschehen und seine Diagnosemöglichkeit im Auge”
Es werden konstitutionelle Bezüge, Diathesen und Augendiagnosezeichen zur differenzierten Betrachtung des Infektgeschehens aufgezeigt sowie die möglichen Therapieansätze mit den Komplexmitteln der Firma Kattwiga besprochen.
08.08.2025 – Referent: HP Michael Schünemann
“Irisdiagnostische Betrachtung von Ausscheidung und Ausscheidungsorganen, Diagnostik und Therapie”
Dreh- und Angelpunkt der Eigenregulation von biologischen Systemen ist die Elimination von Überschüssen.
Kurs 2
Mittwoch, 06.08.2025, und Donnerstag, 07.08.2025, jeweils von 08.00 – 13.00 Uhr
NESTMANN Pharma GmbH
06.08.2025 und 07.08.2025 – Referent: HP Friedemann Garvelmann
„Hierarchisierung augendiagnostischer Informationen“
Eine Frage, die sich bei fast jeder Augendiagnose stellt: Welche Zeichen bzw. konstitutionellen Merkmale sind aktuell wichtig und welche spielen eine untergeordnete Rolle im Verständnis der Pathophysiologie und für die Entwicklung des Therapiekonzeptes? Dabei liegt das Problem meist weniger darin, dass die AD-Phänomene nicht gesehen oder interpretiert werden können, als in deren verwirrender Fülle und Vielfalt. An diese Thematik werden wir in den beiden Augendiagnose-Tagen systematisch und sehr praxisorientiert herangehen, wobei wir mit den Augenbildern von Teilnehmerinnen und Teilnehmern arbeiten, die vor Ort gemacht werden können. Ziel ist die Erstellung individueller Therapiekonzepte mit sowohl symptomorientierter, als auch konstitutioneller Wirkung.
Dabei stehen Individualrezepturen aus Heilpflanzen und Komplexmitteln im Zentrum.
Teilnahmegebühr
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern
Kurs 1 € 30,00
Kurs 2 € 20,00
Nichtmitglieder und Heilpraktikeranwärter anderer Schulen (gegen Nachweis)
Kurs 1 € 60,00
Kurs 2 € 40,00
Bitte überweisen Sie die Gebühr bis zum 22.07.2025 mit dem Verwendungszweck “AD-Woche 2025” auf das Konto der Commerzbank IBAN: DE58 7008 0000 0623 1500 00.
Danach nur noch Barzahlung vor Ort möglich.
Für Schüler der Heilpraktiker-Schule Josef Angerer und Verbandsanwärter des Heilpraktikerverband Bayern e.V. ist die Teilnahme kostenfrei. Voraussetzung für die kostenfreie Teilnahme ist die Hinterlegung einer Kaution in Höhe von Euro 25,00. Nach Teilnahme am kompletten Kursangebot wird die Kaution zurückerstattet.
Stornierung
Bis 4 Wochen vorher (also bis 06.07.2025) kostenfrei.
Innerhalb 4 Wochen bis 14 Tage (also bis 20.07.2025) vor Beginn fällt eine Gebühr von Euro 7,50 an.
Innerhalb von 14 Tagen vor Beginn oder bei Nichterscheinen wird die gesamte Kursgebühr erhoben.
Wann
Mo., 04.08.2025 - Fr., 08.08.2025
8:00 - 13:00
Wo
Heilpraktiker Schule »Josef Angerer«, Berufsfachschule für Naturheilweisen
Baumkirchner Straße 20/Rgb, München, 81673
Anmeldung
schriftlich erforderlich
Heilpraktikerschule Josef Angerer
Berufsfachschule für Naturheilweisen
Baumkirchner Str. 20, Rgb.
81673 München
089/ 43 55 26 40
089/ 43 55 26 50