Aromatherapie – welche Möglichkeiten bieten sich in der Heilpraxis?
Die Referentin bietet in dem Kurzseminar einen Einblick in die umfassende Welt der duftenden Wirkstoffe, ob als Rezeptur-Arzneimittel oder Fertigprodukt.
Themen sind: Duftende und heilende Wirkstoffe von Pflanzen für die Aromatherapie und die Wirkung ätherischer Öle über das menschliche Riechsystem, sowie fette Pflanzenöle und deren Anwendung über die Haut – mit Informationen über Reinheit und Haltbarkeit von Pflanzenölen höchster Qualität.
Beispiele für die wirkungsvolle Anwendung der Aromatherapie mit den Original-Stadelmann®-Aromamischungen oder einer Individual-Rezeptur werden u.a. Schlafstörungen und rheumatischen Beschwerden sein.
Es wird ein Handout zur Verfügung gestellt. Fragen sind immer willkommen.
ACHTUNG – anderer Veranstaltungsort:
Stadelmannverlag, Nesso 8, 87487 Wiggensbach
Dozentin: Ingeborg Stadelmann, Hebamme, Autorin, Wiggensbach
Voranmeldung erbeten unter:
willi.heimpel@gmx.de – nur wenn nicht per E-Mail möglich: Tel. 0831 5272345
Achtung geänderte Preise!!! Veranstaltungen der Bezirke sind für Mitglieder kostenfrei. Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder (zugelassene Heilpraktiker mit Nachweis) beträgt € 30,00 (bei Veranstaltungen von mehr als 4 Stunden € 60,00). Sollten Sie im Laufe des Kalenderjahres Mitglied im Heilpraktikerverband Bayern e.V. werden, wird Ihnen die Teilnahmegebühr angerechnet. |
Wann
Sa., 21.03.2026
14:00 - 18:00
Unterrichtsumfang: 5 US*
Wo
Stadelmannverlag
Nesso 8, Wiggensbach, 87487
Karte nicht verfügbar