Die Begleitung von Trauernden in all ihren Facetten

Trauer gehört zum Leben dazu. Sie ist etwas ganz “Normales”: Trauer um einen geliebten Menschen, um den Verlust des Arbeitsplatzes, bei ungewollter Kinderlosigkeit oder um verlorene körperliche Fähigkeiten. Doch bei erschwerter oder unterdrückter Trauer können Einsamkeit, Schlaflosigkeit, verschiedenste körperliche Symptome bis hin zu Depressionen die Folge sein.
Trauer überfordert uns oft. Es gibt keine “Lösung” und in unserer Gesellschaft hat sie nach wie vor noch wenig Platz. Wir werden in Kleingruppen die eigene Unsicherheit ansehen und üben, darüber zu sprechen. Trauerwege sind anstrengend und so einzigartig wie jeder einzelne Mensch selbst. Es gibt kein richtig oder falsch. Wertfreies Zuhören und die trauernde Person mit ihren intensiven Gefühlen “aushalten” sind Schlüssel in die Erfahrungswelt der Trauernden.
Trauerverarbeitung gelingt, wenn das eigene Selbst gestärkt wird. Trauer macht uns ohnmächtig und das Bedürfnis nach Autonomie ist nicht erfüllt. Erfahren Sie, wie die eigenen Ressourcen von Trauernden aktiviert werden können und welche Methoden den Schmerz und die Trauer “zum Fließen” bringen. Elemente aus der Achtsamkeitspraxis runden den Nachmittag ab. Trauern ist die Lösung, nicht das Problem.

Dozentin: Claudia Collin, Trauerbegleitung in München und am Ammersee


Voranmeldung erforderlich unter:

info@naturheilpraxis-bachhuber.de – nur wenn nicht per E-Mail möglich: Tel. 089 55062936

Veranstaltungen der Bezirke sind für Mitglieder kostenfrei.
Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder (zugelassene Heilpraktiker mit Nachweis) beträgt € 30,00 (bei Veranstaltungen von mehr als 4 Stunden € 60,00). Sollten Sie im Laufe des Kalenderjahres Mitglied im Heilpraktikerverband Bayern e.V. werden, wird Ihnen die Teilnahmegebühr angerechnet.
Wann

Sa., 09.05.2026
13:30 - 17:00

Unterrichtsumfang: 4,5 US*

Wo

Heilpraktiker Schule »Josef Angerer«, Berufsfachschule für Naturheilweisen
Baumkirchner Straße 20/Rgb, München, 81673