Heilende Kräuter und Bäume im Leitzachtal

Naturheilkundliche Wanderung in die Fischbachau

Das Fauna-Flora-Habitat „Leitzachtal“ erstreckt sich von Bayrischzell über die Fischbachau bis nach Feldkirchen. Es umschließt den Flusslauf der Leitzach mit seinen Hangwäldern, Mooren, Feuchtflächen und Extensivgrünland. Dies sind die besten Voraussetzungen, um eine große Vielfalt von Heilkräutern und heimischen Bäumen direkt am Wegrand zu finden. Wir gehen entlang des Premium Wanderweges, der die Leitzach umrundet und durch verschiedenste Vegetationen führt.

Informationen zur Fortbildung

Termin: 08.05.2021

Unterrichtszeiten
Sa 10:00 – 14:00 Uhr

Unterrichtsumfang: 6 US*

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Fachdozentin

HP Dorothea Schwierskott

Eigene Praxis seit 2007, Absolventin der Josef-Angerer-Schule in München, Leitung des Arbeitskreis Phytotherapie seit 2012. Schwerpunkte in der Praxis sind Akupunktur, Phytotherapie, Infusionstherapien und tibetisches Pulsheilen. Seit 2008 Heilkräuterführungen im Chiemgau.

Kosten der Fortbildung

Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.