Aus- und Ableitungsverfahren: Die Grundlage der Naturheilpraxis

Die Bedeutung von Aus- und Ableitungsverfahren für die naturheilkundliche Praxis ist nach wie vor groß. In diesem Seminar werden die gängigen und in der Praxis gut durchzuführenden Verfahren erläutert, gezeigt und gegenseitig geübt: Aderlass, Schröpfen, Baunscheidtieren, Cantharidenpflaster, Bäder.

Informationen zur Fortbildung

Termin: 21.10.2023

Unterrichtszeiten:
Sa 09:00 – 17:00 Uhr

Unterrichtsumfang: 9 US*

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Fachdozent

Seit 1981 eigene Praxis. Seit 2003 Präsident der Internationalen Akademie für Naturheilkunde, St.Moritz, Schweiz. 1986-1995 Dozent an der Josef-Angerer-Schule. Autor und Referent in verschiedenen Fachgebieten der Naturheilkunde.

Kosten der Fortbildung

Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.

Der Frühbucherpreis gilt bis 08.09.2023

[product id="6897"]