Kinesio-Taping
Das Kinesio-Taping ist eine neuere Behandlungsmethode, die sich sowohl bei Beschwerden des Bewegungsapparates als auch im Hochleistungssport bewährt hat. Sie kann mühelos erlernt und in die verschiedensten Therapiekonzepte integriert werden.
Zahlreiche Anlagetechniken für orthopädische Beschwerdebilder werden demonstriert und praktisch geübt, neben bewährten Indikationen wird auch auf Kontraindikationen eingegangen. Die Wirkungsweise der verschiedenen Tapefarben wird erläutert.
Diese schnell erlernbare und effektive Therapieform können Sie am nächsten Tag in Ihrer Praxis einsetzen. Der Kurs richtet sich sowohl an Erstanwender*innen, als auch an Fortgeschrittene.
Informationen zur Fortbildung
Termin: 18.04.2021VERSCHOBEN: 03.07.2021
Unterrichtszeiten
Sa 09:00 – 17:00 Uhr
Unterrichtsumfang: 9 US*
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozent

Seit 2014 im Therapiezentrum Kästle, 5-jährige Ausbildung an der Osteopathie Akademie München. 6 Jahre Fachdozent an der „Akademie für Homöopathie“ Gauting in den Bereichen Orthopädie und Bewegungsapparat. Physiotherapeut des Deutschen Olympischen Sportbundes und medizinische Betreuung der deutschen Judo Nationalmannschaft seit 2011.
Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.
Der Frühbucherpreis gilt bis 21.05.2021