Orthomolekulare Medizin
Krankheitsprävention statt Reparaturmedizin
In der orthomolekularen Medizin werden wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Aminosäuren, Spurenelemente und Mineralstoffe oral oder parenteral verabreicht. Diese Nährstoffe sind unabdingbar für die Gesunderhaltung des Körpers. Sie dienen als Bausteine im Zell- und Organstoffwechsel, sind wesentlich für das Funktionieren des Immunsytems sowie des gesamten Metabolismus.
Ein Mangel an Nährstoffen entsteht zum einen durch Nahrungsmittel, die nur noch wenig oder qualitativ schlechte Nährstoffe enthalten. Zum anderen entsteht ein erhöhter Bedarf durch Mehrbelastungen wie Krankheit, Stress, Schwangerschaft etc., welcher wiederum zu einem Mangel an orthomolekularen Bausteinen führen kann.
Das Seminar gibt Ihnen einen Leitfaden, wie Sie durch Anamnese und Labordiagnostik den Mangel genau feststellen können und zeigt die besten Applikationsmöglichkeiten auf, um die Nährstoffdefizite auszugleichen.
Informationen zur Fortbildung
Termin: 01./ 02.10.2022
Unterrichtszeiten
Sa/ So jeweils 09:00 – 17:00 Uhr
Unterrichtsumfang: 18 US*
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozent

Eigene Praxis seit 2014, Schwerpunkte: Immunologie, Neurostress, komplementäre Onkologie, Chelattherapie, orthomolekulare Medizin, Absolvent und Dozent an der Josef-Angerer-Schule.
Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.
Der Frühbucherpreis gilt bis 19.08.2022