Metabolisches Syndrom – das tödliche Quartett

Das Metabolische Syndrom ist eine multifaktorielle Erkrankung, ausgelöst durch genetische Prädisposition und eine Reihe von Umwelteinflüssen. Es ist eine vieldimensionale Störung des Stoffwechselgeschehens, charakterisiert durch abdominale Adipositas, Insulinresistenz, gestörte Nüchternglucose, Dyslipoproteinämie und Hypertonie mit hohem Risiko für schwere Folgeerkrankungen. Die hierauf spezialisierte präventive Labordiagnostik ermöglicht uns, sehr rechtzeitig den Krankheitsweg zu erkennen und therapeutisch zu beeinflussen. Erleichtert wird dies durch die neue MIU-Technik des Labors Biovis MVZ, mit der wir anhand von Kapillarblut aus der Fingerbeere nahezu alle relevanten Parameter untersuchen können, ohne Blut abnehmen zu müssen.

Datum: 05.05.2019

Uhrzeit: So 09:00 – 17:00 Uhr

Unterrichtsumfang: 9 US*

Mit freundlicher Unterstützung der Firma biovis Diagnostik MVZ GmbH.

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Fachdozent

Seit 2003 Praxis für Vitalmedizin mit Schwerpunkt Orthomolekulare Medizin und Gastrointestinales Mikrobiom, sowie stress- und umweltinduzierte Erkrankungen. Referentin unter anderem für modernste Labordiagnostik.

Kosten der Fortbildung

Mitglieder des Heilpraktikerverbands Bayern e.V. sowie Heilpraktikeranwärter erhalten vergünstigten Konditionen.