Unerfüllter Kinderwunsch
Unerfüllter Kinderwunsch ist ein wachsendes Thema auch in der naturheilkundlichen Praxis. Bei nur ca. jedem fünften Paar mit Kinderwunsch kommt es tatsächlich zur Schwangerschaft. Die Naturheilkunde bietet vielschichtige Ansätze, um Paare auf ihrem Weg zu begleiten und die Chancen einer Schwangerschaft zu erhöhen.
Das Blockseminar erweitert Ihre diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten mit dem Anliegen Ihrer Patienten/innen kompetent in der Praxis umzugehen.
Schwerpunkte des Seminars sind:
- Endokrinologie und Kinderwunsch – Verständnis, Diagnostik und Therapie
- Milieubelastungen und Blockaden der Beckenregion – Ausleitungstherapie und manuelle Techniken
- Naturheilkundliche Behandlung – bewährte Therapiekonzepte aus der Praxis
Block I – Endokrinologie und Kinderwunsch – Verständnis, Diagnostik und Therapie
Von Amenorrhoe nach Pille über PCO-Syndrom bis zu Zyklusunregelmäßigkeiten: die Diagnose und Therapie hormoneller Dysbalancen ist eine wichtige Säule der Kinderwunschtherapie. Dazu zählt auch das Wissen um die Interaktion der Sexualhormone mit den Hormonen von Schilddrüse und Nebennieren. Aufbauend auf einer zielgerichteten Diagnostik wird eine ganzheitlich-systemische Hormontherapie anhand von Fallbeispielen und Therapieplänen erarbeitet. Zur Vertiefung ist u.a. auch das gemeinsame Erstellen von Fallbeispielen vorgesehen.
Block II – Milieubelastungen und Blockaden der Beckenregion Ausleitungstherapie und manuelle Techniken
Hindernisse für eine erfolgreiche Schwangerschaft liegen vielfach im Milieu des Gewebes. Die Auslöser für diese Azidosen finden wir auf körperlicher und psychischer Ebene ebenso wie in der Umwelt und der Ernährung. Ebenso können Infektionskrankheiten und Impfungen Spuren im Genitalbereich hinterlassen. Entsprechende Nosoden helfen hier bei der Ausleitung.
An viszeralen Verwachsungen im Unterbauch und – meist hormonell bedingten – Beckenveränderungen wird im Rahmen des Seminars zudem osteopathisch gearbeitet.
Block III – Naturheilkundliche Behandlung – bewährte Therapiekonzepte aus der Praxis
Die Arzneischätze der Kräuterheilkunde, Homöopathie und der Anthroposophischen Medizin bieten eine Fülle an heilsamen Möglichkeiten speziell bei der Behandlung des Kinderwunsches. An diesem Tag werden bewährte Naturheilmittel und naturheilkundliche Therapiekonzepte für häufige Frauenleiden wie etwa Dysmenorrhoe, PMS, Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, Myome, Zysten und PCOS bis hin zu Wechseljahrsbeschwerden vorgestellt und gemeinsam erarbeitet.
Fortbildungsziel
In diesem Blockseminar erlernen Sie eine weitgefächerte Bandbreite an Diagnostik und Behandlungskonzepten von drei erfahrenen Expertinnen der jeweiligen Themenfelder.
Informationen zur Fortbildung
Block I: 07.03.2020
Block II: 28.03.2020 verschoben auf So. 26.07.2020
Block III: 23.05.2020
Unterrichtszeiten
Sa 09:00 – 17:00 Uhr
Unterrichtsumfang: 27 US*
Buchungsmodalitäten
Das Blockseminar kann nur komplett gebucht werden.
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozenten

Seit 2008 eigene Praxis, Studium der Betriebswirtschaftslehre und Personalreferentin. Intensive Schulungen zum Thema Hormonsystem bei diversen Ausbildungsinstituten, seit 2012 Seminarleiterin für Bioidentische Hormone.

Seit 1983 Praxistätigkeit mit Schwerpunkt Osteopathie, klassische Homöopathie, Neuraltherapie, Nosodentherapie und das Aufdecken von psycho-somatischen Zusammenhängen. Schülerin der Josef-Angerer-Schule, langjährige Dozentin.

Seit 1992 in eigener Praxis tätig. Praxisschwerpunkte: Naturheilkunde für Frauen, Phytotherapie speziell für Frauen, natürliche Kinderwunschbehandlung, Paracelsus-Medizin, Astromedizin. Mitbegründerin von „Natura Naturans“, Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Abendländische Medizin. Autorin von zahlreichen Fachbüchern.
Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverbands Bayern e.V. sowie Heilpraktikeranwärter erhalten vergünstigten Konditionen. Der Frühbucherpreis gilt bis 25.01.2020
Sinnvolle Ergänzungen zum Blocksseminar
- „Kinderwunschbehandlung auf Grundlagen der TCM“ am 04./ 05.07.2020
- „Schwangerschaftsbegleitung mit westlichen Kräutern aus Sicht der Chinesischen Medizin“ am 26.09.2020