Wo kommen wir her, wo wollen wir hin? – Vorwärts auf der Basis unserer historischen Wurzeln

Wie könnte die eigenständige Zukunft des HP-Berufes aussehen?

Für den Begriff “Naturheilkunde” (NHK) gibt es vermutlich genau so viel Definitionen, wie es “Naturheilkundler*innen” gibt. Das ermöglicht uns HPs zwar einerseits eine sehr wertvolle Vielfalt, führt aber andererseits auch zu der Inhomogenität in Ausbildung und Praxiskompetenz, für die wir häufig kritisiert werden. Hinzu kommt, dass NHK meist fälschlich mit Fokus auf die angewendeten Methoden definiert wird, während das eigentlich entscheidende Kriterium im Hintergrund bleibt: Ein übergeordnetes und definierendes Denk- und Arbeitsmodell. Gegenwärtige Folge davon ist, dass die meisten HPs zwar mit den typischen Anwendungsmethoden einer HP-Praxis arbeiten, dies aber auf der Basis des Denk- und Arbeitsmodells der konventionellen Medizin tun – ein Problem, das sicher auch Folge von Ausbildungen ist, deren einziges Ziel das Bestehen der staatlichen Zulassungsprüfung ist. Diese “Schulmedizin mit biologischen Mitteln” hat uns aber zu direkter Konkurrenz von Ärzten für Naturheilverfahren werden lassen: Ein Konflikt, der den HP-Beruf zu zerreiben droht. Es stellt sich also die existenzielle Frage, wie das verhindert werden kann.

Der Referent dieses Seminars hat in Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg*innen den Entwurf eines HP-Berufsbildes incl. entsprechendem Ausbildungscurriculum erstellt, das vollständig auf der Basis der Humoralmedizin steht. Dies möchte er in diesem Online-Seminar interessierten Kolleg*innen vorstellen, zur Diskussion stellen und nach Möglichkeiten einer breit gestützten – verbandsübergreifenden Realisierung suchen.

Im ersten Teil wird das Konzept und seine Hintergründe vorgestellt, im Zentrum des zweiten Teils soll die Diskussion und Ideensammlung zu dessen Realisierung stehen. Daher können die beiden Seminarteile nur gemeinsam gebucht werden.

Mal ein ganz ‘anderes’ Seminar, das Kolleg*innen anspricht, denen die Zukunft unseres Berufes wichtig ist und die sie aktiv mitgestalten möchten.

Teilnahme

Anmeldung bis spätestens 29.04.2021

Online-Seminar der Heilpraktiker-Akademie des FDH Landesverband Baden-Württemberg.
ANMELDUNG ÜBER DEN FACHVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG.

Informationen zur Fortbildung

Termin: 03./ 10.05.2021
Das Seminar kann nur komplett gebucht werden.

Unterrichtszeiten
Mo 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Unterrichtsumfang: 4 US*

Kosten
120,- € für FDH-Mitglieder
150,- € für Nichtmitglieder

Online-Seminar der Heilpraktiker-Akademie des FDH Landesverband Baden-Württemberg.
ANMELDUNG ÜBER DEN FACHVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG.

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Fachdozent

Kosten der Fortbildung

Anmeldung bis spätestens 29.04.2021 bitte ausschließlich über den Fachverband Baden-Württemberg.