Traumapsychologie in der naturheilkundlichen Praxis
Ein Trauma ist ein Erlebnis, das nicht verarbeitet werden konnte, weil es zum Zeitpunkt des Geschehens zu überwältigend war. Solche Ereignisse hinterlassen Spuren im Organismus und rufen später Symptome hervor, die vom Betroffenen selbst oft nicht als Traumafolge wahrgenommen werden. Sie können das Leben aber schwer beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es, dass Therapeuten die Anzeichen von Traumatisierungen bei Patienten erkennen und angemessen darauf reagieren.
Das Seminar zeigt Behandlungsmöglichkeiten und -grenzen in der Heilpraxis auf, vermittelt die Gesprächsführung bei Traumata und gibt Bespiele für Stabilisierungstechniken in der Praxis mit.
Teilnahme
Online-Vortrag des FDH Landesverband Hamburg.
ANMELDUNG ÜBER DEN FACHVERBAND HAMBURG.
Die Veranstaltung wird durch den Anbieter Zoom durchgeführt. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmern vor dem Beginn mitgeteilt.
Informationen zur Fortbildung
Termin: 15./ 16.01.2021
Unterrichtszeiten
Fr 16:00 – 19:30 Uhr
Sa 09:00 – 12:30 Uhr
Unterrichtsumfang: 6 US*
Kosten
70,- € für FDH-Mitglieder
100,- € für Nichtmitglieder
Online-Vortrag des FDH Landesverband Hamburg.
ANMELDUNG ÜBER DEN FACHVERBAND HAMBURG
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozentin

Seit 1998 in eigener Praxis in Hamburg- Barmbek. In ihrer Praxis steht die Psychosomatik im Mittelpunkt der Arbeit, die meist durch phytotherapeutische Verordnungen abgerundet wird.
Schwerpunkte:
- Klassische Homöopathie
- Psychotherapie
- Naturheilverfahren
- F.X. Mayr- Kur