Stärkung des Immunsystems durch Frischpflanzensäfte

Natürlich und sicher durch die Erkältungszeit

Im Herbst haben Erkältungen Hochkonjunktur, weil diese Übergangszeit das Immunsystem schwer belasten kann. Zu Beginn der kalten Jahreszeit ist der Organismus noch nicht auf die niedrigeren Außentemperaturen eingestellt. Durch die „innere Abkühlung“ des Körpers können sich Viren und Bakterien rasch ausbreiten.

Was mit Krippeln in der Nase beginnt, wird schnell zu einer starken Erkältung mit den typischen Begleiterscheinungen wie Glieder-, Kopf- und Muskelschmerzen, Husten und Heiserkeit, Atembeschwerden, Müdigkeit und Fieber. Aber nicht nur das feuchte Wetter, ein kalter Wind oder nasse Füße können Erkältungen verursachen. Auch die trockene Heizungsluft macht die Schleimhäute anfälliger für Krankheitskeime. Zudem treten grippale Infektionen häufiger auf, wenn das Immunsystem z.B. durch Stress, Überforderung, Schlafmangel oder andere Krankheiten geschwächt ist.

Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes zum Thema Erkältung und wie Ihnen die Frischpflanzensäfte dabei helfen können, rechtzeitig vorzubeugen.

Mit freundlicher Unterstützung der Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG.

Teilnahme

Ihre Teilnahme erfolgt wie gehabt per Zoom-Meeting. Es ist einfach zu handhaben mit dem Anklicken des Links oder Angabe der Meeting-ID. Beides erhalten Sie nach erfolgter Buchung der Online-Fortbildung.

Informationen zur Fortbildung

Termin: 08.10.2020

Unterrichtszeiten
Do 18:30 – 20:30 Uhr

Kosten
15,- € für Mitglieder, Verbandsanwärter, Schüler

30,- € für Nichtmitglieder

Fachdozent

Peter Emmrich

geb. 1963, Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Manuelle Medizin, Sportmedizin und Palliativmedizin sowie den Abschluss „Biologische Medizin“ der WHO-Universität Mailand.

Herr Emmrich führt in Pforzheim eine Hausarztpraxis, die als akademische Lehrpraxis der Universität Tübingen für den Fachbereich Allgemeinmedizin fungiert. Einem breiteren Publikum bekannt wurde Emmrich als Autor sowie als 1. Vorsitzender des größten Naturheilvereins in Pforzheim. Er ist außerdem Präsident das Europäischen Naturheilbundes, Vizepräsident des ZAEN (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V.) und 1. Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg im Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte.

Kosten der Fortbildung

Mitglieder des Heilpraktikerverbands Bayern e.V. sowie Heilpraktikeranwärter erhalten vergünstigte Konditionen.