Praxiserfolg durch Patientenbeziehung
Die Schnittstelle Behandler-Patient ist wesentlich für den Praxis- und Behandlungserfolg. Patienten müssen verstehen und akzeptieren, welchen Sinn eine Therapie hat und wie sie funktioniert, denn ohne Vorstellung von Heilung ist Heilung nicht möglich.
Welche Ursachen hat das im Einzelfall und was sollte man besser machen?
- Fehlende oder gestörte HP-Patient- Beziehung
- Nicht erfüllbare Erwartungshaltung von Patienten
- Notwendige Verhaltensveränderungen von Patienten bleiben aus
- Falsche oder nachlässige Diagnosefindung durch mangelhafte Anamnese und nicht zielführende Diagnoseverfahren.
Mit freundlicher Unterstützung der BIO-LABOR GmbH, Hemer.
Teilnahme
Ihre Teilnahme erfolgt per Zoom-Meeting.
Anmeldeschluss: 03.03.2021 12:00 Uhr
Informationen zur Fortbildung
Termin: 03.03.2021
Unterrichtszeiten
Mi 17:00 – 18:30 Uhr
Unterrichtsumfang: 2 US*
Kosten
30,- € für FDH-Mitglieder / Nichtmitglieder
Mit freundlicher Unterstützung der BIO-LABOR GmbH, Hemer.
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozent

Ernährungswissenschaftler und seit 1992 im BIO-LABOR tätig. Er verfügt über weitreichende Kenntnisse in der Labordiagnostik und besitzt umfassende Erfahrungswerte über den Markt der Naturheilkunde und den sinnvollen Einsatz einer patientenorientierten Labordiagnostik im Sinne der biologischen Ganzheitstherapie.
Kosten der Fortbildung
Anmeldeschluss: 03.03.2021, 12:00 Uhr