Pathophysiognomik – Von der Diagnose zur Therapie
Dieser Kurs ist eine Einführung in die Pathophysiognomik nach Natale Ferronato, die Lehre der organ- und funktionsspezifischen Krankheitszeichen im Gesicht. Die Pathophysiognomik ist durch die Onlinetechnik aufgrund der präzisen Bild- und Farbwiedergabe am PC-Bildschirm sehr gut lehrbar und die gemeinsame Betrachtung der Fallbeispiele oder Teilnehmer für jeden Teilnehmer am Bildschirm gut nachvollziehbar. Daher können wir die Online-Schulung für die Pathophysiognomik sehr empfehlen.
Veränderungen der Gesichtshaut, wie Rötungen und Schwellungen, geben uns Auskunft über die Vitalität und die Funktion eines Organs oder Organsystems. Die Gewebebeschaffenheit, Farbe, Strahlung und Spannung der Gesichtshaut können sich bei Insuffizienz oder Rekonvaleszenz eines Organs verändern, damit kann die Pathophysiognomik auch zur Verlaufskontrolle einer Therapie herangezogen werden.
In diesem Einführungsseminar werden die wesentlichen diagnostischen Merkmale der einzelnen Funktions- und Organstörungen und die Kriterien für eine gesunde Gesichtshaut aufgezeigt. Die Krankheitszeichen sind oft lange bevor sich ein Symptom meldet zu erkennen. Die Erkenntnisse können in der Praxis zur Erstellung einer Verdachtsdiagnose in der Anamnese angewandt werden. Die Pathophysiognomik ist einfach nachvollziehbar, durch genaue Beobachtung erlernbar und mit Digitalfotografie gut dokumentierbar.
Im Gesicht repräsentieren sich alle Organe. Im Seminar wird gezeigt, wie Veränderungen der Gesichtshaut gezielt mit der Monoluxtherapie behandelt werden können. Michale Münch wendet die Gesichtsdiagnose seit 35 Jahren in eigener Praxis erfolgreich an und gibt sein Wissen in zertifizierten Ausbildungen weiter – mehr Infos auf www.muench-akademie.de.
Zum Seminar gehören eine Materialmappe mit Informationen und Übungen sowie Zugangsdaten für die MP3-Dateien mit praktischen Übungen.
Teilnahme
Online-Seminar des FDH Landesverband Baden-Württemberg.
ANMELDUNG ÜBER DEN FACHVERBAND Baden-Württemberg.
Informationen zur Fortbildung
Termin: 23./ 24.10.2021
Unterrichtszeiten
Sa 09:30 Uhr – 18:00 Uhr
So 09:30 Uhr – 13:00 Uhr
Kosten
140,- € für FDH-Mitglieder
200,- € für Nichtmitglieder
Online-Seminar des FDH Landesverband Baden-Württemberg.
ANMELDUNG ÜBER DEN FACHVERBAND Baden-Württemberg.
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozent

Seit 1984 in eigener Praxis niedergelassen. Seit frühester Jugend mit der Physiognomik beschäftigt, trifft er 1992 auf Natale Ferronato dessen Diagnose- und Therapiesystem er in seine tägliche Praxisarbeit integriert. Mit der Entwicklung der Monoluxtherapie erweitert er die Therapiemethoden am Somatotop des Gesichts und an allen Reflexzonen. Dozent für Psychophysiognomik nach Carl Huter , Pathophysiognomik nach Natale Ferronato, Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie bzw. Monoluxtherapie und Medizinischer Radiästhesie.
Autor: Pathophysiognomik – Von der Gesichtsdiagnose zur Therapie (2016,3. Auflg)
Kosten der Fortbildung
Anmeldung bitte ausschließlich über den Fachverband Baden-Württemberg.
140,- € für FDH-Mitglieder
200,- € für Nichtmitglieder