OS2 Klassisch homöopathische Behandlung sexueller Störungen unter besonderer Berücksichtigung miasmatischer Faktoren

Erworbene und hereditäre Miasmen sind oft Ursache von sexuellen Störungen. Um diese erfolgreich homöopathisch behandeln zu können, müssen wir die Miasmen, ihre Zeichen und Symptome gut kennen, aber auch ein umfangreiches Wissen der homöopathischen Arzneien und ihrer miasmatischen Zuordnung haben. In diesem Online-Seminar erhalten Sie darüber einen Überblick.

Anschließend wird an ausgewählten Fällen von Infertilität, Libidoverlust u.a. Anamnese, Befund und Behandlung mit geeigneten homöopathischen Arzneien dargestellt.

Die Fortbildung ist ein Angebot des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und findet als Ergänzung zur Tagung für Naturheilkunde zum Thema Liebe und Sexualität – sexuelle Themen in Anamnese und Therapie statt.

Teilnahme

Eine Anmeldung mit gültiger E-Mail-Adresse ist bis 19.04.2021 (Anmeldeschluss) erforderlich.
Die Bearbeitung und verbindliche Reservierung erfolgt ausschließlich in Verbindung mit der gleichzeitigen Bezahlung.
Den Zugangslink erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Online Anmeldung möglich:
www.heilpraktikerverband-bayern.de
www.heilpraktiker-akademie-bayern.de

Informationen zur Fortbildung

Termin: 22.04.2021
Anmeldeschluss: 19.04.2021

Unterrichtszeiten
Do 18:30 – 21:30 Uhr

Fachdozentin

HP Dagmar Ott
München

Kosten der Fortbildung

Anmeldeschluss: 19.04.2021

Stornierungen sind schriftlich bis 4 Tage vor der Veranstaltung möglich, es wird eine Bearbeitungsgebühr von € 7,50 einbehalten.
Bei späterer Stornierung oder Nichtteilnahme ist die volle Kursgebühr zu entrichten.

MG¹ = Mitglieder, Heilpraktikerschüler*innen und Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände (Nachweis erforderlich)
NMG² = Heilpraktiker*innen, die nicht Mitglied im FDH oder Heilpraktikerverband Bayern e.V. sind, Heilpraktikerschüler*innen anderer Schulen

Teilnahme nur gegen Nachweis möglich:
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde oder
– Mitgliedsausweis des jeweiligen Verbandes oder
– Studienausweis