Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden

Interaktionen allopathischer und phytotherapeutischer Arzneimittel

Ein Thema, welches in der täglichen Praxis oft zu wenig beachtet wird, sind Wechselwirkungen zwischen häufig verordneten allopathischen Arzneimitteln und Phytotherapeutika. Diese Interaktionen können dazu führen, dass einerseits die erwünschte Wirkung von Medikamenten beeinträchtigt wird und andererseits das Risiko für unerwünschte Wirkungen zunimmt.
An drei Tagen wird dieses Thema kompetent und praxisnah aufgegriffen, um Ihnen mehr Sicherheit bei der Verordnung von Phytotherapeutika zu geben. An zahlreichen Beispielen erarbeiten Sie in Gruppenarbeit, wie Sie Wechselwirkungen zwischen häufig verordneten Arzneimitteln erkennen und vermeiden können. Sie erlernen praktische Vorgehensweisen im Falle von integrativen Behandlungen.

Die Fortbildung beinhaltet auch Arbeiten in Kleingruppen.

Fortbildungsziel

  • Das Erkennen und Vermeiden von Wechselwirkungen zwischen Allopathika und Phytotherapeutik
  • Mehr Kompetenz und Sicherheit bei der Verordnung phtyotherapeutischer Arzneimittel

Anmeldeschluss: Do. 15.04.2021, 12:00 Uhr

Informationen zur Fortbildung

ABGESAGT
Teil I
: 13./ 14.03.2021

Teil II: 17./ 18.04.2021
Terminänderung:
Teil I + II: 16. – 18.04.2021

Unterrichtszeiten
Fr/ Sa jeweils von 15:00 – 20:00 Uhr
So 09:00 – 14:00 Uhr
jeweils 1/2 Stunde Pause

Unterrichtsumfang: 18 US*

Buchungsmodalitäten
Das Seminar kann nur komplett gebucht werden.

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Fachdozentin

Nach dem Studium der Pharmazie tätig in verschiedenen Apotheken, z.Zt. in der Klösterl-Apotheke in München. Eigene Praxis mit den Schwerpunkten Japanische Akupunktur und Chinesische Medizin mit westlichen Heilpflanzen. Autorin von zwei Fachbüchern und regelmäßige Veröffentlichung von Fachartikeln rund um die Naturheilkunde.

Kosten der Fortbildung

Mitglieder des Heilpraktikerverbands Bayern e.V. sowie Verbandsanwärter und Schüler erhalten vergünstigten Konditionen. Der Frühbucherpreis gilt bis 29.01.2021

Anmeldeschluss: Do. 15.04.2021, 12:00 Uhr

Buchempfehlung