Immunologie: Labordiagnostische Strategien und Infusionskonzepte
Alles steht und fällt mit dem Immunsystem!
Im Seminar werden labordiagnostische Möglichkeiten zur genauen Evaluierung immunologischer Probleme besprochen. Das Aufspüren qualitativer und/oder quantitativer Immunschwächen, relevante Nährstoffdiagnostik, Darmdiagnostik und Immunmodulation werden vorgestellt. Dazu erhalten Sie zu den jeweiligen immunologischen Fragestellungen die passenden Therapiekonzepte in Form von parenteralen Anwendungen.
Der zielgerichtete Einsatz von orthomolekularen Substanzen (Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente, etc.), Organpräparaten (Leber-Milz-Peptide, Thymuspeptide) und Phytotherapeutika (Artemisinin, Echinacin, Mistel, Curcumin, Resveratrol etc.) bietet hierbei einen höchst effektiven Ansatz. Gerne können auch Beispiele aus der eigenen Praxis mitgebracht werden.
Informationen zur Fortbildung
Termin: 04.07.2021
VERSCHOBEN: 15.10.2021
Anmeldeschluss: 14.10.2021, 12:00 Uhr
Unterrichtszeiten
Fr 16:00 – 20:30 Uhr
Unterrichtsumfang: 5 US*
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozent

Eigene Praxis seit 2014, Schwerpunkte: Immunologie, Neurostress, komplementäre Onkologie, Chelattherapie, orthomolekulare Medizin, Dozent und stellv. Schulleitung der Josef-Angerer-Schule.
Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.
Anmeldeschluss: 14.10.2021, 12:00 Uhr
[product id="4208"]