Das Schulter-Arm-Syndrom erfolgreich behandeln

Beim Schulter-Arm-Syndrom handelt es sich um ein sehr vielfältiges Erkrankungsbild, das aufgrund seiner vielen möglichen Symptome und Ursachen auch umfassend als Nacken-Arm-Schulter Syndrom bezeichnet wird.

In diesem Vortrag werden wir die in Frage kommenden Ursachen des Schulter-Arm-Syndroms, wie Überlastung, Fehlhaltung, Arthrose, Bandscheibenvorfall usw. kennenlernen. Die Referentin stellt bewährte Behandlungskonzepte, wie die Triggerpunkttherapie und Injektionstherapie mit Juv 110 aus dem Hause Phönix vor, die Sie sofort in der naturheilkundlichen Praxis bei Ihren Schmerzpatienten anwenden können.

Nach dem circa 80-minütigen Vortrag haben Sie die Möglichkeit der Referentin Ihre Fragen zu stellen.

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Phönix Laboratorium GmbH.

Teilnahme

Ihre Teilnahme erfolgt wie gehabt per Zoom-Meeting. Es ist einfach zu handhaben mit dem Anklicken des Links oder Angabe der Meeting-ID. Beides erhalten Sie nach erfolgter Buchung der Online-Fortbildung.

Informationen zur Fortbildung

Termin: 02.12.2020

Unterrichtszeiten
Mi 18:30 – 20:30 Uhr

Unterrichtsumfang: 2 US*

Kosten
15,- € für Mitglieder, Verbandsanwärter und Schüler
30,- € für Nichtmitglieder

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Phönix Laboratorium GmbH.

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Fachdozentin

Monika Titel erhielt ihre naturheilkundliche Prägung schon sehr früh durch den Großvater, der die Pflanzen in der Umgebung erklärte und verschiedene Wirkungen und Einsatzbereiche vermittelte. Das alte überlieferte Wissen untermauerte sie durch die Ausbildung zur Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Phytotherapie. Derzeit ist sie für die naturheilkundliche pharmazeutische Industrie und in eigener Praxis tätig.

Kosten der Fortbildung

Mitglieder des Heilpraktikerverbands Bayern e.V. sowie Heilpraktikeranwärter und Schüler erhalten vergünstigten Konditionen.