Chronische Erkrankungen und deren Ursachen in der Mundhöhle
Patient*innen mit chronischen Erkrankungen, wie z.B. Morbus Crohn, Multipler Sklerose, Magen-Darm-Erkrankungen, Migräne, Rheuma, Gelenkerkrankungen usw. werden in der klassischen Schulmedizin ausschließlich entsprechend ihrer Symptome behandelt. Sie sind oftmals aber mehrfach belastet und das Immunsystem dadurch stark geschwächt.
Ziel guter Diagnostik und Therapie ist das Erkennen und Beseitigen von Belastungsfaktoren und die gleichzeitige Stärkung des Immunsystems. Bis zu 70% aller chronischen Krankheiten haben ihre Ursache in der Mundhöhle. Leider bleiben aber zahnärztliche Faktoren solcher Erkrankungen vielfach unberücksichtigt. Gerade aber Zähne, Kieferknochen und zahnärztliche Werkstoffe können sehr häufig Mitursache von chronischen Erkrankungen sein, denn keine Körperregion ist so stark mit Schwermetallen, Leichengiften aus wurzeltoten Zähnen und (Kieferknochen-)Entzündungen durchsetzt wie der Mund- und Kieferbereich.
Vor allem chronisch Kranke sollten daher immer Therapeut*innen aufsuchen, die Kenntnisse in der ganzheitlich-biologischen Zahnmedizin und der Umwelt-Zahnmedizin verfügen und aus diesem Wissen die dafür notwendigen Schlüsse ziehen können.
Informationen zur Fortbildung
Termin: 28.01.2023 (online)
Unterrichtszeiten
Sa 09:00 – 12:15 Uhr
Unterrichtsumfang: 4 US*
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozentin

Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.