Blockseminar Komplementäre Onkologie
Das Blockseminar thematisiert über drei Wochenenden Alternativen zur klassischen onkologischen Leitlinientherapie in Verbindung mit naturheilkundlichen Therapiekonzepten. Es werden Kombinationstherapien von Low Dose Chemotherapy, Hyperthermie und Immunsystemmodulation vorgestellt. Die Möglichkeiten der Prophylaxe, der Rezidivprophylaxe und der Hemmung von Metastasierung der drei häufigsten Karzinomarten werden aufgezeigt.
Block I – Mammakarzinom
- Grundlagen immunzellulärer Veränderungen
- Klinische Prognosefaktoren: uPa, HER-2/neu
- Vitamin-C-Hochdosisinfusionen auf dem Weg zur evidenzbasierten Medizin
- Vorstellung folgender Therapieoptionen: Chemoembolisation (TACE), Laserablation (LITT) und Radiofrequenzablation (RFA)
- Naturheikundliche Hormon- und Begleittherapie: Enzyme, Mistelinfusionen, Thymustherapie u.v.m.
- Galvanotherapie anhand von Kasuistiken
- TKTL1 und APO 10 Bluttest als Verlaufskontrolle
Block II – Darmkarzinom
- Stuhldiagnostik in der Prävention
- Rct, TACE und LITT beim Colonkarzinom
- Peritonealkarzinose und Low Dose Chemotherapy mit Hyperthermie
- Rezidivprophylaxe nach Darmkrebsoperation mit Flavonoiden, Artesunaten und Artemisia annua
- Vorstellung weiterer naturheikundlicher Begleittherapien anhand von Kasuistiken
Block III – Prostatakarzinom
- Infusionstherapie mit Artesunaten
- Oxyvenierung und hochdosierte Vitamin-C-Infusionen
- Ganzkörperhyperthermie in Kombination mit Radiatio
- Brachy / Seed Therapy-Konzept
- Mögliche Therapiekontrollen und Prävention von Rezidiven
Fortbildungsziel:
Das Blockseminar vermittelt ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Laboruntersuchungen für Erkennung und Prophylaxe der drei häufi gsten Karzinome und stellt Alternativen innerhalb der Schulmedizin und naturheilkundliche Therapieoptionen vor.
Informationen zur Fortbildung
Termine:
Block I: 23./ 24.09.2023
Block II: 28./ 29.10.2023
Block III: 18. / 19.11.2023
Unterrichtszeiten
Sa/So jeweils 09:00 – 17:00 Uhr (online)
Unterrichtsumfang: 54 US*
Buchungsmodalitäten: Das Blockseminar kann nur komplett gebucht werden.
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozent

Seit 1993 Heilpraktiker in eigener Praxis, langjährige Dozententätigkeit, Autor diverser Fachartikel, Leiter der FAKODH (Fachakademie für klinische und komplementäre Onkologie Deutscher Heilpraktiker).
Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.
Der Frühbucherpreis gilt bis 11.08.2023