Viszerale Osteopathie

Die viszerale Osteopathie ­ eine der drei Säulen der Osteopathie ­ beschäftigt sich mit den Organen im Brust-, Bauch- und Beckenraum. Im Rahmen einer viszeral-osteopathischen Behandlung werden die Organbewegung des jeweiligen Organs sowie die Bewegungsfreiheit gegenüber den umliegenden Organen und Strukturen untersucht und behandelt. Neben der Wichtigkeit dieser Bewegungen für die korrekte Funktion des Organs selbst, sind die Zusammenhänge und Auswirkungen auf den Bewegungsapparat, das Nervensystem und die Extremitäten von großer Bedeutung. Daher ist es kaum verwunderlich, dass diese Säule der Osteopathie immer mehr Beachtung findet, viele Patienten aber erfolglos auf der Suche nach osteopathisch-viszeral arbeitenden Heilpraktikern sind.
Das Blockseminar thematisiert in den Teilen I-III spezifische Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für den Kleinbeckenraum, das Abdomen und den Thorax. Dabei werden auch die Beziehungen zum parietalen System aufgezeigt.

Block I: Viszerale Osteopathie – Kleinbeckenraum
Der Kurs vermittelt die Grundlagen der viszeralen Osteopathie und zeigt die Untersuchung, Befundung und Verbindung zum parietalen System von Blase, Uterus, Ovarien, Perineum und den Nieren auf.
Block II: Viszerale Osteopathie – Abdomen
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Untersuchung und Behandlung der subdiaphragmalen Organe wie Leber, Gallenblase, Magen, Dünn- und Dickdarm sowie Milz und Pankreas.
Block III: Viszerale Osteopathie – Thorax
Der dritte Seminarteil stellt die Befundung, Behandlung und Verbindung der thorakalen Organe in den Vordergrund und zeigt deren parietale Verbindungen auf.

Fortbildungsziel

Sie erlernen in diesem Blockseminar die Grundlagen der viszeralen Osteopathie und eine Vielzahl gezielt einsetzbarer Techniken für den erfolgreichen Einsatz in Ihrer Praxis. Die im Rahmen des Kurses vermittelten Techniken werden vom Dozenten überprüft und mittels Supervision begleitet.

Informationen zur Fortbildung

Block I: 23. und 24.02.2019
Block II: 30. und 31.03.2019
Block III: 18. und 19.05.2019

Unterrichtszeiten:
Sa und So 09:00 – 17:00 Uhr

Unterrichtsumfang: 54 US*

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Fachdozent

Seit 1998 eigene Praxis. Ausbildung in Osteopathie mit Abschluss an der „International Academy of Osteopathy“ in Gent (I.A.O.), Dozententätigkeit seit 2005, Dozent an der Josef Angerer Schule.

Kosten

648,- € für Mitglieder, Verbandsanwärter und Schüler

810,- € für Nichmitglieder

Buchungsmodalitäten

Das Blockseminar kann nur komplett gebucht werden.
Max. 20 Teilnehmer.