Tuina – die Faszienarbeit aus der chinesischen Medizin

Massage ist wohl eine der ältesten Therapiemethoden der Menschheit. Wie fundamental wichtig die Hände in der Diagnostik und Therapie sind, zeigt sich allein schon im Begriff der „BeHANDlung“. Tuina umfasst die manuelle Therapieform der chinesischen Medizin. Sie beinhaltet Techniken die sowohl auf den Bewegungsapparat als auch auf die inneren Organe ausgerichtet sein können.

Im Seminar werden wichtige und häufig auftretende Krankheitsbilder und Pathologien verschiedener Körperregionen thematisiert. Weiterhin wird die eigene Körperwahrnehmung geschult und der Bezug zwischen lokalem Tastbefund und Gesamtorganismus aufgezeigt. Um das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung zu vertiefen und körperliche wie seelische Veränderungen während einer Behandlung feiner differenzieren zu können, werden Tast- und Wahrnehmungsübungen vorgestellt und geübt.

Das Blockseminar verbindet neueste Erkenntnisse der Faszienforschung mit dem alten Wissensschatz der chinesischen Medizin. Es werden grundlegende Techniken des Tuina vorgestellt und ausführlich praktisch geübt, so dass das Erlernte direkt in der Praxis angewandt werden kann.

Fortbildungsziel

Das Blockseminar vermittelt ein tiefes Verständnis der Faszien und Sie erlernen spezielle Tuinatechniken zur Behandlung dieser faszialen Strukturen. Die im Rahmen des Kurses vermittelten Techniken werden vom Dozenten überprüft und mittels Supervision begleitet.

Informationen zur Fortbildung

Block I: 27./ 28.06.2020
Block II: 25./ 26.07.2020
Block III: 12./ 13.09.2020

Unterrichtszeiten
Sa/ So jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

Unterrichtsumfang: 54 US*

Buchungsmodalitäten
Das Blockseminar kann nur komplett gebucht werden.
Max. 20 Teilnehmer

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Fachdozent

HP Bernd Michel

Seit 1997 eigene Praxis. Umfangreiche Ausbildung in allen Bereichen der TCM, Hospitanz u.a. in Tuina in Shanghai. Ausbildung in körperbezogener Psychotherapie. Die manuelle Therapie ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Behandlungen.

Kosten der Fortbildung

Mitglieder des Heilpraktikerverbands Bayern e.V. sowie Heilpraktikeranwärter erhalten vergünstigte Konditionen. Der Frühbucherpreis gilt bis 16.05.2020.