Blockseminar Neuromuskuläre Therapie (NMT)
Leben ist Bewegung! Diese wird ermöglicht durch die effiziente Arbeit des neuromuskulären Systems, der Funktionseinheit von Muskeln, Faszien und Nervensystem.
Das neuromuskuläre System stellt jedoch auch die Hauptquelle für Schmerzzustände dar! Denn Leben verläuft nicht immer reibungslos: Akute Traumen, chronische Fehlbelastungen, psychischer Stress – all das hinterlässt Spuren:
- Hypertone Muskeln mit verminderter Durchblutung und schmerzhafter Übersäuerung des Gewebes.
- Triggerpunkte: Es handelt sich hierbei um myofasziale „Kontraktionsknoten“ mit ständiger Irritation des Nervensystems.
Sie können intensive Schmerzen in entfernten Körperregionen hervorrufen und sogar Organschmerzen vortäuschen. Weil Schmerzort und -auslöser nicht identisch sind, werden Triggerpunkte ohne gezielte Suche in der Regel übersehen. - Fasziale Restriktionen führen zu Bewegungseinschränkungen und Fehlhaltung. Die individuelle Körperhaltung bzw. -fehlhaltung von Patient*innen spiegelt die Belastungszonen des neuromuskulären Systems wider und bildet neben Funktionsanalyse und systematischer Palpation das diagnostische Fundament der NMT.
Das therapeutische Kernstück der NMT bilden die neuromuskulären Techniken – spezifische manuelle Techniken – in den USA und Deutschland seit Jahrzehnten bewährt!
Block I: Grundlagen der NMT – Becken, LWS, Abdomen
- Schmerzmechanismen
- Triggerpunkte
- Haltungsanalyse
- Behandlung Becken, LWS und Abdomen
Block II: BWS – Thorax – Cerviko-thorakaler Übergang – Schulter
Diagnose und Behandlung
Block III: HWS – Kausystem (CMD)
Diagnose und Behandlung
Block IV: Obere und untere Extremität
Diagnose und Behandlung
Fortbildungsziel
Das Blockseminar vermittelt ein umfassendes Verständnis der neuromuskulären Therapie und der Entstehung von Triggerpunkten. Sie erlernen effektive Behandlungstechniken für den gesamten Bewegungsapparat. Ohne Vorkenntnisse ermöglicht Ihnen der Kurs, die NMT sofort in Ihrer Praxis umzusetzen.
Informationen zur Fortbildung
Termine:
Block I: 18./ 19.03.2023
Block II: 06./ 07.05.2023
Block III: 01./ 02.07.2023
Block IV: 29./ 30.07.2023
Unterrichtszeiten:
Sa 09:00 – 18.00 Uhr
So 09:00 – 17:00 Uhr
Unterrichtsumfang: 77 US*
Buchungsmodalitäten:
Das Seminar kann nur komplett gebucht werden.
Max. 18 Teilnehmer*innen.
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozent

Eigene Praxis seit 1990, naturheilkundliche Ausbildung an der Josef Angerer Schule, neuromuskuläre Ausbildung bei Paul St. John, USA; Osteopathieausbildung am College Sutherland sowie am Osteopathie Forum München, NLP-Ausbildung bei G.Kutschera, Wien
Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.
Der Frühbucherpreis gilt bis 03.02.2023
Das Blockseminar kann nur komplett gebucht werden.