Blockseminar Kinderosteopathie

Die osteopathische Behandlung von Säuglingen und Kindern erfordert eine genaue Kenntnis der Entwicklungsphasen des Kindes.
Das Blockseminar vermittelt dieses Wissen um die normale sensorische, emotionale und neurologische Entwicklung des Kindes und geht auf die spezielle Kinderpathologie ein. Zudem lernen Sie die unterschiedlichen Gewebe- und Strukturqualitäten während des Wachstums zu beurteilen und erlernen spezifische Techniken der Kinderosteopathie.
Die im Rahmen des Kurses vermittelten Techniken werden von der Dozentin überprüft und mittels Supervision begleitet.

Block I: Schwangerschaft und Geburt

  • Osteopathische Begleitung von physiologischen Veränderungen in der Schwangerschaft
  • Osteopathische Behandlung von möglichen pathologischen Schwierigkeiten
  • Osteopathische Geburtsvorbereitung

Block II: Das Neugeborene

  • Auswirkung von Schwangerschaft und Geburt auf das Neugeborene
  • Osteopathische Untersuchung und Behandlung von Neugeborenen

Block III: Entwicklung Säugling und Kleinkind

  • Altersgerechte Entwicklung des Kindes bis zum 6. Lebensjahr
  • Diagnose und Behandlung von Entwicklungsstörungen (wie Schiefhals, Blähungen, Stillprobleme, Schreibabys und Hüftdysplasie)

Block IV: Kiefergelenks- und HNO-Erkrankungen

  • Kieferorthopädie trifft Osteopathie
  • Behandlung und Begleitung von Kindern mit kieferorthopädischen Problemen
  • Osteopathische Behandlung von Kindern mit rezidivierenden Infekten

Block V: Kinderorthopädie und Verhaltensauffälligkeiten

  • Osteopathische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit orthopädischen Erkrankungen
  • Anwendung von Osteopathie bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten

Fortbildungsziel

  • Fundierte Kenntnisse von Schwangerschaft, Geburt und den Entwicklungsstufen des Kindes aus dem Blickwinkel der osteopathischen Behandlung
  • Sichere Untersuchung und Diagnostik von Funktions- und Entwicklungsstörungen bei Kindern.
  • Individuelle und adäquate Behandlungstechniken für eine direkte Umsetzbarkeit in Ihrer Praxis.

Informationen zur Fortbildung

Block I: 30./ 31.01.2021
VERSCHOBEN: 13./ 14.03.2021
Block II: 13./ 14.03.2021
VERSCHOBEN: 22./ 23.05.2021
Block III: 22./ 23.05.2021
VERSCHOBEN: 26./ 27.06.2021
Block IV: 26./ 27.06.2021
VERSCHOBEN: 17./ 18.07.2021
Block V: 17./ 18.07.2021
VERSCHOBEN: 06./ 07.11.2021

Unterrichtszeiten
Sa/ So jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

Unterrichtsumfang: 90 US* (Teil I-V)

Buchungsmodalitäten
Das Seminar kann nur komplett gebucht werden. Max. 20 Teilnehmer.

Grundkenntnisse
Osteopathische Grundausbildung

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Fachdozentin

Seit 2000 eigene Praxis, 5-jährige Osteopathie-Ausbildung, 2-jährige abgeschlossene Ausbildung in Kinderosteopathie, erfahrene Dozentin an verschiedenen Osteopathie-Akademien und Heilpraktikerschulen.

Kosten der Fortbildung

Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.