Infusionskonzepte & Aderlass

Infusionen und Aderlass sind wichtige parenterale Anwendungen in der Heilpraktikerpraxis. Dieses Seminar erweitert die Grundlagen im Umgang mit Nadel und Kanüle und stellt den Aderlass und Infusionskonzepte vor.

Der Aderlass ist angelehnt an die Vorgehensweise der visionären Hildegard von Bingen und wird mit modernen Methoden durchgeführt.

Das Legen von venösen Zugängen und der Umgang mit Infusionslösungen werden praktisch geübt. Sinnvolle Zusammensetzungen von Infusionen und anderen parenteralen Medikamentengaben werden für verschiedene Beschwerdebilder besprochen.

Informationen zur Fortbildung

Termin: 27.02.2022
VERSCHOBEN: 29.05.2022

Unterrichtszeiten
So 09:00 – 17:00 Uhr

Unterrichtsumfang: 9 US*

Max. 20 Teilnehmer.

Kombinationsbuchung mit “Wichtige Injektionstechniken erlernen” am 22.05.2022 möglich.

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Fachdozent

Seit 1999 eigene Praxis, Schwerpunkt Aus- und Ableitungsverfahren, Injektionstechniken und Lymphdrainage. Dozent an der Josef-Angerer-Schule.

Kosten der Fortbildung

Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.
Der Frühbucherpreis gilt bis 15.04.2022.

Vergünstigte Kombinationsbuchung mit “Wichtige Injektionstechniken erlernen” am 22.05.2022 möglich.