Notfallmanagement
5 Millionen Notfälle ereignen sich jedes Jahr in der BRD. Sie treten plötzlich auf und erfordern ein schnelles und gezieltes Handeln.
In diesem Seminar legen wir unseren Fokus auf ein schnelles Erkennen der Situation und ein strukturiertes Vorgehen in Notfallsituationen. Maßnahmen können praktisch geübt werden und es gibt Raum zur Reflexion eigener erlebter Notfallsituationen und Erfahrungen.
Erfahrungsaustausch und Praxistraining sind Inhalt des Seminars:
- Strukturiertes Vorgehen bei Notfällen
- Lebensbedrohliche Blutungen
- Störungen des Bewusstseins
- Basismaßnahmen der Reanimation
- Schockgeschehen in der Notfallmedizin
- Praktische Übungen zur Erstversorgung
- Möglichkeit zu Training der Punktion peripherer Venen mit einer Venenverweilkanüle
Informationen zur Fortbildung
Termin: 14.05.2022
Unterrichtszeiten
Sa 09:00 – 17:00 Uhr
Unterrichtsumfang: 9 US*
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozent

Dozent für Rettungsmedizin M.A. Erwachsenenbildung, Lehrberechtigung für den Bereich Psychosoziale Notfallversorgung, Dozent für präklinische Notfallmedizin, Lehrer an der Berufsfachschule für Notfallsanitäter.
Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.