MikroAkuPunktSysteme (MAPS) für die Augenheilkunde
Wenn die Funktion unserer Sinnesorgane beeinträchtigt wird, empfinden wir unsere Lebensqualität als massiv eingeschränkt. Mehr als 80% aller Umwelteinflüsse werden über unsere Augen wahrgenommen, daher nehmen die Augen einen besonderen Stellenwert unter den Sinnesorganen ein.
Viele Augenerkrankungen zählen heute schon zu den Volkskrankheiten, Tendenz steigend.
Jeder von uns kennt jemanden aus der Familie oder dem Bekanntenkreis, der mit Augenproblemen behaftet ist. Sei es “nur” eine Kurz- oder Weitsichtigkeit, ein sporadisch auftretendes Gerstenkorn oder auch eine degenerative Problematik der Augen wie Katarakt, Glaukom oder die gefürchtete Makuladegeneration sowie die diabetische Retinopathie.
Augenprobleme sind nicht nur eine lokale Störung, sondern können auch Ausdruck von Dysbalancen im gesamten Körper sein. Daher ist das Einbeziehen weiterer Strukturen in die Behandlung sinnvoll (Lymphe, Leber, Darm, HWS, Nerven etc.). Die Liste möglicher Augenerkrankungen ist lang. MikroAkuPunktsysteme bieten viele Möglichkeiten, um Augenpatient*innen bestmögliche Unterstützung und Hilfe anzubieten.
Im Kurs werden wichtige Behandlungszonen aus den folgenden Therapiemethoden theoretisch vermittelt und praktisch aufgesucht:
- Augenakupunktur nach John Boel
- Neue Punktuelle Schmerz- und Organ-Therapie nach Rudolf Siener (NPSO)
- Neue Schädel Akupunktur nach Yamamoto (YNSA)
- Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne Marquardt (RZF)
Informationen zur Fortbildung
Termin: 20./ 21.10.2023
Unterrichtszeiten
Fr 16:00 – 20:00 Uhr
Sa 09:00 – 17:00 Uhr
Unterrichtsumfang: 14 US*
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozentin

Hochleistungssportlerin der DDR, Ausbildung zur Physiotherapeutin Arbeit als Physiotherapeutin in mehreren Kliniken, Praxistätigkeit als Heilpraktikerin seit 2011 in eigener Praxis. Schwerpunkte: Akupunkturmassage nach Radloff (APM), Ohrakupunktur, Augenakupunktur (John Boel), Schädelakupunktur (YNSA) NPSO/ Siener-Therapie,Reflexzonentherapie am Fuß nach Marquardt.
Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.
Der Frühbucherpreis gilt bis 08.09.2023