Gua Sha – Eine Methode der chinesischen Volksmedizin
Gua Sha ist eine ursprüngliche Behandlungstechnik, die wahrscheinlich den gleichen Ursprung hat wie die Akupunktur. Mit dieser einfachen und sehr wirksamen Methode können viele Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen behandelt werden.
Charakteristisch ist die Verwendung von „Schabegeräten“ zur Behandlung auf der Haut oder auch auf der Kleidung.
Es gibt verschiedene Arten des Gua Sha. Die Technik, die in diesem Seminar gelehrt wird, ist sanft und schmerzfrei, aber genauso wirksam wie die stärkeren Gua Sha Techniken.
Das Wochenende vermittelt neben den theoretischen Grundlagen zum Gua Sha: Geschichte, Technik, Indikationen und Kontraindikationen.
Die Behandlung wird für vielfältige Beschwerdebilder gezeigt und praktisch geübt: von Kopfschmerzen über Verdauungsstörungen, Menstruationsschmerzen bis hin zur Behandlung des Bewegungsapparates. Sie können die Technik sofort in Ihrer Praxis einsetzen.
Informationen zur Fortbildung
Termin: 14./ 15.05.2022
Unterrichtszeiten:
Sa/ So jeweils 09:00 – 17:00 Uhr
Unterrichtsumfang: 18 US*
Grundkenntnisse der Leitbahnen (Meridiane) erforderlich.
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
Fachdozentin

Seit 32 Jahren eigene Praxis mit dem Schwerpunkt TCM, Wirbelsäulenbehandlungen und westliche Naturheilverfahren. Qigong-Ausbildung (mit Pflichtfach Gua Sha) bei Meister Guo Bingsen, Lehrerlaubnis für das Dao Yuan Fan Teng Gong, Augen-Qigong und Gua Sha. Stellv. Vorsitzende des Berufs- und Fachverbandes Freie Heilpraktiker e.V. und Gutachterin.
Kosten der Fortbildung
Mitglieder des Heilpraktikerverband Bayern e.V. sowie anderer FDH-Landesverbände, Verbandsanwärter*innen des Heilpraktikerverband Bayern e.V. und Heilpraktiker-Anwärter*innen (in Ausbildung gegen Nachweis) erhalten vergünstigte Konditionen.
Der Frühbucherpreis gilt bis 01.04.2022