Systeme der Mikroakupunktur

Das Blockseminar ist ein Schmankerl der klassischen Akupunktur. Am ersten Wochenende werden Ihnen die 30 wichtigsten Akupunkturpunkte des international bekannten Prof. Xue vermittelt.

Das holografische Denken geht davon aus, dass alle Informationen des gesamten Körpers in allen Einzelteilen enthalten sind, d.h. jeder Teil des Körpers ist eine Miniatur des ganzen Körpers. Somit bildet das holografische Prinzip die Basis für alle Mikrosysteme in der Akupunktur wie z.B. Ohr- und Schädelakupunktur. Dies ermöglicht von jedem Teil des Körpers aus das ganze System zu behandeln. Für jeden Akupunkteur ist es daher wichtig, die praktisch einfachen und schnell wirksamen holografischen Systeme anwenden zu können. Gerade in der Schmerzbehandlung können über das Verständnis der Holografie sehr gute Behandlungserfolge erzielt werden. Hierbei werden relativ wenige Nadeln gesetzt, diese dafür aber umso gezielter. Der Kurs vermittelt zudem das ECIWO-Mikrosystem (ECIWO = embryo containing information of whole organism). Grundlage von ECIWO ist, dass die embryonalen Zellen bereits genug genetische Information enthalten, um sich zu einem ganzen Organismus zu entwickeln. Aus diesem Prinzip hat sich die ECIWO-Akupunktur entwickelt, die als Mikrosystem den zweiten Mittelhandknochen benutzt und dort den gesamten Körper widerspiegelt.
Der Vorteil der ECIWO-Akupunktur ist zum einen ihre relativ einfache praktische Anwendbarkeit und zum anderen ihre gute Diagnosemethode.

Block I:

  • Einführung in das holografische Entsprechungsdenken
  • Entsprechungsdenken als wichtiger Ansatz zum Verständnis der Akupunktur
  • Holografie als Basis für die verschiedenen Mikrosysteme in der Akupunktur
  • Vorstellung verschiedener Mikrosysteme

Block II:

  • Die 3 Ebenen der Holografie: die große, die mittlere und die kleine Spiegelungsebene
  • Die 3 wichtigsten Meridianbeziehungen in der Akupunktur: Innen und Außen, die 6 Schichten und die außerordentlichen Meridianbeziehungen

Block III:

  • Schmerzbehandlung mit Hilfe der Holografie und der Meridianbeziehungen
  • Einführung in das Master Tong-Akupunktursystem

Block IV:

  • Das ECIWO-Prinzip in der Biologie, in der Medizin und in der Akupunktur
  • Die ECIWO-Akupunktur als einfach erlernbare Diagnostik- und Behandlungsmethode

Informationen

Block I: 28.09.2019
Block II: 19.10.2019
Block III: 09.11.2019
Block IV: 14.12.2019

Unterrichtszeiten
Sa 09:00 – 17:00 Uhr und
So 09:00 – 13:00 Uhr

Unterrichtsumfang: 36 US*

Buchungsmodalitäten
Das Seminar kann nur komplett gebucht werden. Für Akupunkturanfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Grundkenntnisse der Meridiane empfehlenswert.

* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben

Fortbildungsziel

In diesem Kurs lernen Sie die Basisprinzipien der holografischen Systeme der Mikroakupunktur und deren praktische Anwendung. Diese sofort in die Praxis umsetzbare Methode erweitert effektiv Ihr diagnostisches und therapeutisches Spektrum.

Fachdozent

Seit 2003 in eigener Praxis tätig. Ausbildungen in Japanischer Meridiantherapie, Master Tong-Akupunktur, chinesischer und japanischer Kräutermedizin (Kampo). Dozent für Akupunktur und Mitbegründer des Jing Fang-Instituts für Klassische Kräutermedizin.

Kosten der Fortbildung

Mitglieder des Heilpraktikerverbands Bayern e.V. sowie Heilpraktikeranwärter erhalten vergünstigten Konditionen. Der Frühbucherpreis gilt bis 16.08.2019