Workshop B – Die eigene Wahrnehmung als wichtiges Werkzeug der manuellen Therapie
Frühjahrstagung 2023
Referent: HP Kim Salzgeber, Bad Wörishofen
Entscheidend für eine individuelle und erfolgreiche Untersuchung und die darauf aufbauende Behandlung ist neben einem fundierten Fachwissen vor allem auch die Wahrnehmung des Therapeuten von sich selbst, seinen Patient*innen und der gesamten Umgebung.
In diesem Workshop wird die manuelle Sinneswahrnehmung geübt, zusätzlich lenkt die Referentin aber auch unsere Aufmerksamkeit auf all unsere anderen Sinnessysteme samt deren Möglichkeiten und Begrenzungen. Denn bleiben die eigenen Biases, also die eigenen kognitiven Verzerrungen, verborgen, kann dies dazu führen, dass die Behandlung von Beginn an in eine Richtung abzielt, in der nicht mehr unvoreingenommen auf die Patientin oder den Patienten eingegangen wird.
Gleichzeitig wird an diesem Vormittag auch das Bewusstsein von Therapeut*innen für die bevorzugten Wahrnehmungssysteme der Patient*innen geschult. Durch bewusste Gesprächsführung kann dieses Wissen eingesetzt werden, um nicht nur eine bessere allgemeine Kommunikation zu erreichen, sondern auch um eine höhere Compliance zu erzielen und konkrete Behandlungsziele festzulegen.
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.