Schüßler‘sche Biochemie im System der Traditionellen
Europäischen Medizin (TEM)
Die Biochemie von Dr. Schüßler arbeitet mit den grundlegenden Lebenstätigkeiten der Zellfunktionen. Das System der Biochemie baut dadurch auf denselben Grundprinzipien auf wie die Qualitäten- und Säftelehre der TEM. Die biochemischen Mittel von Schüßler lassen sich deshalb in das Denk- und Arbeitsmodell der humoralen Funktionsprinzipien integrieren.
Ziel der Fachfortbildung ist es, die Grundlagen der humoralen Physiologie und Pathologie zu vermitteln. Darauf aufbauend werden dann die Funktionen und Wirkungen der biochemischen „Grundmittel“ dargestellt. Die biochemischen Mittel wirken auf das vitale Funktionsgefüge von Sanguis, Phlegma, Chole und Melanchole ein. Diese Verbindungen werden kompakt aber umfassend erarbeitet. Ergänzend werden Vernetzungen von Funktionen und Organen in der TEM und in der Biochemie beleuchtet.
Die vielschichtige Betrachtung der biochemischen Mittel im Licht der TEM erweitert Diagnostik und Therapeutik in der täglichen Praxis mit den Schüßler-Mitteln. Die vermittelten Inhalte können sofort in der Praxis umgesetzt werden.
Referent: HP Arnold Mayer, Schwendi-Bußmannshausen
Voranmeldung erbeten unter:
info@naturheilpraxis-hoechberg.de (bitte mit Angabe der Mitgliedsnummer)
Herrn Mathias Baumgärtner per Email:
Veranstaltungen der Bezirke sind für Mitglieder kostenfrei. Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder (zugelassene Heilpraktiker mit Nachweis) beträgt € 25,00 (bei Veranstaltungen von mehr als 4 Stunden € 50,00). Sollten Sie im Laufe des Kalenderjahres Mitglied im Heilpraktikerverband Bayern e.V. werden, wird Ihnen die Teilnahmegebühr angerechnet. |