Wann

So, 04.10.2020    
9:00 - 17:00

Wo

Heilpraktikerverband Bayern e.V.
Baumkirchner Str. 20/ Rgb., München, 81673

Veranstaltungstyp

Schmerztherapie – Block I

Schmerzen sind ein häufiger Anlass für den Besuch in einer Praxis. Entsprechend groß ist der Stellenwert, den Schmerzmittel in der Arzneimitteltherapie haben.

Manches Mal sind es erkrankte Organe oder eine Azidose im Gewebe, die am Anfang der Symptomkette steht, ein anderes Mal sind es vielleicht Störfelder, Verspannungen oder Triggerpunkte, die auf den ersten Blick gar nicht mit den Beschwerden in Verbindung gebracht werden.

So vielfältig die Ursachen sind, so vielfältig sind die möglichen Therapieformen, die Ihnen in diesem Blockseminar vermittelt werden.

Grundlagen

Im ersten Teil werden nach einer Einführung zum Thema Schmerz (Schmerzentstehung, Schmerzverarbeitung, verschiedene Schmerzarten) die aktuell in der Schulmedizin gebräuchlichen Analgetika besprochen:

  • Pharmakologische Besonderheiten der beiden Hauptgruppen Nicht-Opioid-Analgetika (wie z.B. nichtsteroidale Antirheumatika) und Opioid-Analgetika und Vorstellung der einzelnen Wirkstoffe.
  • Welche Analgetika kommen bei welchen Schmerzarten zum Einsatz?
  • Wirkungsmechanismen, Nebenwirkungen und Interaktionen mit anderen Arzneimitteln.
  • Stufenplan der Weltgesundheitsorganisation zur Schmerztherapie.

Außerdem werden naturheilkundliche Alternativen zur Schmerztherapie aus der Phytotherapie und Homöopathie sowie andere nichtmedikamentöse Möglichkeiten zur Linderung von Schmerzen vorgestellt.

Dozentin: HP Astrid Beer, Apothekerin, Hettenshausen


Weitere Termine:

Block II


07./ 08.11.2020


“Lokal- und Systembehandlung von Schmerz”


Unterrichtszeiten: (Sa/) So 09:00 – 17:00 Uhr

Das Blockseminar kann nur komplett gebucht werden.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier