Wann

Fr, 19.07.2019 - So, 10.05.2020    
Ganztägig

Wo

Heilpraktikerverband Bayern e.V.
Baumkirchner Str. 20/ Rgb., München, 81673

Veranstaltungstyp

Qualifizierende Fachausbildung: Strukturelle Osteopathie, Chiropraktik und integrative manuelle Therapieverfahren

Die Qualifizierende Aus- und Fortbildung (QAF) vermittelt präzise, kompakt und umfassend fundierte theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in struktureller Osteopathie, Chiropraktik und manuellen Therapieverfahren. Die Kursreihe lehrt die notwendigen medizinischen Grundlagen sowie eine Vielzahl gezielt einsetzbarer Techniken und Indikationen für eine erfolgreiche Heilpraktikerpraxis. Darüber hinaus wird ganz gezielt die besondere Sensibilität des Therapeuten zum Erspüren der Einschränkungen und Funktionsstörungen am Bewegungsapparat geübt.

Inhalte dieser Kursreihe basieren auf der Symbiose aktueller Erkenntnisse der modernen manuellen Medizin, der bewährten Erfahrung chiropraktischer Techniken und dem Wissensschatz der osteopathischen Medizin.

Grundlagen sind die Modelle der Neurophysiologie, die Prinzipien des motorischen Lernens, die aktuellen Kenntnisse der Gewebephysiologie und -pathophysiologie. Diese bestimmen die individuelle Belastung und Belastbarkeit des Menschen und seiner unterschiedlichen Systeme und Strukturen.
Des Weiteren ergänzen osteopathisch-chiropraktische Denkansätze und posturologische Muster die Diagnostik- und Therapieansätze. Der Qualifikationskurs ist in 2 Kursjahre aufgeteilt, von denen jedes Jahr einzeln belegt werden kann. Es wird jedoch aufgrund des Kursaufbaus empfohlen, beide Kursjahre zu belegen.

Fortbildungsziel: Sie erlernen in dieser Kursreihe die notwendigen medizinischen Grundlagen, eine Vielzahl gezielt einsetzbarer Techniken und Indikationen aus der Osteopathie, Chiropraktik und manuellen Therapieverfahren für eine erfolgreiche Heilpraktikerpraxis.

Beginn:

Weitere Termine in 2019:


19.07. – 21.07.2019

27.09. – 29.09.2019
22.11. – 24.11.2019


Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier