Omega-3 Fettsäuren: wichtige Bausteine für die Behandlung chronisch entzündlicher Erkrankungen
Eine wichtige Frage lautet: Wie gelangt die gute Omega-3 Fettsäure überhaupt an die Orte im Körper, wo wir es dringend benötigen, um die aus Omega-3-Mangel resultierenden stillen, chronischen Entzündungen im Körper aufzulösen? Gemäß zahlloser Studien sind diese nämlich Ursache vieler so genannter Zivilisations- bzw. degenerativer Krankheiten (Herzinfarkt, Krebs, Alzheimer…).
Die Antwort ist einfach: Genau wie Omega-3 in der Nahrungskette durch bestimmte Antioxidantien über Monate hinweg frisch gehalten wird, braucht es diese „Leibwächter“ auch in unserem Körper, um in die Peripherie gelangen zu können.
Nahezu alle Omega-3-Produkte nutzen dazu Vitamin E (Tocopherol), Vitmain C oder Astaxanthin. Allerdings schützen diese Antioxidantien das Omega-3 nur für wenige Stunden, so dass nur ein kleiner Teil auf der Reise durch den Körper tatsächlich ankommen und wirksam werden kann!
Dr. Paul Clayton weist seit vielen Jahren mit einer wegweisenden Arbeit nach, dass nur bestimmte pflanzliche Polyphenole ausreichenden Schutz bieten, damit die Omega-Fettsäuren ihre lebenserhaltende Aufgabe erfüllen können.
Ein einfacher Test, der inzwischen bei ca. 300.000 Menschen durchgeführt wurde, weist nach, ob genügend der entzündungshemmenden, marinen Omega-3-Fettsäuren im Körper vorhanden sind. Sollte das nicht der Fall sein (wie bei über ca. 96% der westlichen Bevölkerung!), gibt es einen einfachen, effektiven und kostengünstigen Weg dies zu ändern und damit die schleichenden, chronischen Entzündungen zu löschen.
Mit freundlicher Unterstützung der Zinzino GmbH