Wann

Sa, 25.01.2020    
9:00 - 17:00

Wo

Veranstaltungstyp

Kinesiologisches Taping 2.0 mit pflanzlichem Zusatznutzen

Im Workshop werden die Entwicklung und Grundlagen des kinesiologischen Tapens sowie allgemeine Eigenschaften und Aufbau der Tapearten erläutert. Besonders wird darüber hinaus auf die Wirkungsweise der pflanzlichen Zusätze für die ganzheitliche Therapie (Arn. mont., Rhus. tox. und Ruta grav.) eingegangen. Beim gegenseitigen Üben wird die Technik des Anlegens von Tapes zur Behandlung der Extremitäten, der Wirbelsäule, von Narben und bei Ödemen erlernt und Kombinationsmöglichkeiten mit Elementen aus der chinesischen Meridianlehre, der Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Marienhoff, der Osteopathie, sowie der Faszien- und Reflexzonentherapie aufgezeigt.

Referentin: HP Beate Heydkamp M.A., Puchheim

 


Voranmeldung erforderlich unter:

info@naturheilpraxis-bachhuber.de – nur wenn nicht per E-Mail möglich: Tel. 089 55062936

Veranstaltungen der Bezirke sind für Mitglieder kostenfrei.
Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder (zugelassene Heilpraktiker mit Nachweis) beträgt € 25,00 (bei Veranstaltungen von mehr als 4 Stunden € 50,00). Sollten Sie im Laufe des Kalenderjahres Mitglied im Heilpraktikerverband Bayern e.V. werden, wird Ihnen die Teilnahmegebühr angerechnet.