Iridologie I
Erfolgreich mit der Irisdiagnose
Iridologie (Irisdiagnose) Systematisch
Systematisch-ganzheitliche Patientenanalyse. Sie gehörte seit jeher zur Heilpraktikerschaft. Patienten kennen, lieben und suchen sie – die Königsdisziplin der Naturheilkunde. Bekommen Sie schnell den Einblick in die Ursachen von Erkrankungen.
Theorie und Praxis, Patientenkommunikation und Fragetechniken – jetzt unkompliziert erlernen. Systematisch, sicher und erfolgreich werden!
„Es gibt keine 2. Chance für den ersten Eindruck“ – das gilt für Patienten wie für Therapeuten. Iridologie ist der Schlüssel zu einer treffsicheren, ganzheitlichen und zuverlässigen Körperanalyse. Sie schafft Vertrauen und ist die Basis zu einem strukturierten Behandlungsplan. Iridologie gibt Einblick in den Zusammenhang von genetischen Schwachstellen und der Konstitution eines Patienten und erklärt die Ursache von Symptomen. Das ist als Behandlungs-Basis fast unschlagbar. Die Theorie wird immer wieder direkt in praktischen Übungen umgesetzt. Über die iridologiespezifischen Themen hinaus werden Patientenkommunikation und Fragetechniken geübt. Unser Referent hat die Fähigkeit die Iridologie unkompliziert darzustellen und auf das Wesentliche herunterzubrechen.
Hinweis: Der Arbeitskreis Iridologie findet regelmäßig in den Räumen des FDH Baden-Baden statt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Teilnahme
Anmeldung bis spätestens 21.09.2021
Online-Seminar der Heilpraktiker-Akademie des FDH Landesverband Baden-Württemberg.
ANMELDUNG ÜBER DEN FACHVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG.
Unterrichtszeiten
Fr 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sa 10:00 Uhr – 15:00 Uhr