Impfbegleitung und Ausleitung zur Vermeidung von Impfreaktionen
Wie können wir Patient*innen sinnvoll und aufklärend helfen, mit den offiziellen Impfempfehlungen und dem bestehenden Impfdruck umzugehen, um unerwünschte Reaktionen auf Impfstoffe weitestgehend zu vermeiden. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie Impfreaktionen und Langzeitschäden erkannt und behandelt werden können und wo besondere Vorsicht geboten ist.
Wo können Probleme liegen mit den neuartigen Vaccinen und wie könnten Lösungsvorschläge aussehen?
Die Referentin berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung im Erkennen und der Behandlung der Auswirkungen solcher Eingriffe ins Immunsystem.
Dozentin: HP Renate Meier, München
Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Zusatztermin am 20.06.2021 angeboten.