Familienaufstellung
„If you see it, you don‘t have to be it“ – „Wenn du es siehst, musst du es nicht sein!“
Das ist der Grundgedanke, der schon vieles erklärt.
Unser Dasein im System sehen, sich darin bewegen und mehr darüber verstehen.
Ursprungstraumata und das Leiden des Systems durch Übernahme oder Nachfolge wird durch die Familienaufstellung sichtbar. Das Erfahren und Erkennen von Zugehörigkeit, Ordnung und Ausgleich schaffen Distanz zum Thema und helfen, das eigene Dasein von Belastungen zu befreien.
Am Vormittag wird uns die erfahrene Dozentin einen umfassenden Einblick in die Thematik des Familienstellens nahebringen. Nachmittags haben wir die Möglichkeit, durch praktische Arbeit Aufstellungen zu erfahren. Gerne können die Teilnehmer*innen ihre Anliegen einbringen.
Referent: Mary Haas, HP Psychotherapie, Sinzing Psychologie B.A. und Soziologie B.A. Sozialarbeit Master of Social Work, MSW/ (University of Nebraska)
Voranmeldung erbeten:
Frau Jutta Leitner per E-Mail: jutta.leitner@email.de oder Tel. 09404 6330
Veranstaltungen der Bezirke sind für Mitglieder kostenfrei. Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder (zugelassene Heilpraktiker mit Nachweis) beträgt € 25,00 (bei Veranstaltungen von mehr als 4 Stunden € 50,00). Sollten Sie im Laufe des Kalenderjahres Mitglied im Heilpraktikerverband Bayern e.V. werden, wird Ihnen die Teilnahmegebühr angerechnet. |