– Die Veranstaltung musste leider aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden –
Die Wirbelsäule und die viszerale Sphäre
Die Veränderungen der Krümmungen der Wirbelsäule (Kyphose, Lordose, Skoliose) liefern wertvolle Hinweise über den Zustand des Patienten. Wir werden die engen Verbindungen zwischen dem weichen Inneren (viszera) und der knöchernen (ossären) Hülle (Wirbelsäule, Rippen und Becken) entdecken. Eine verstärkte Kyphose kann sich durch Volumen- bzw. Spannungsverlust im Mediastinum entwickeln.
Umgekehrt kann eine funktionelle Lordose durch eine Zunahme an Volumen entstehen – die auffällige Hyperlordose bei einem Trommelbauch ist bekannt. Funktionelle Skoliosen gehen einher mit Störungen von verschiedenen inneren Organen. Die Leberskoliose ist hierfür ein gutes Beispiel. Durch die Analyse dieser Krümmungen wird das Verständnis von Krankheitsbildern bzw. Dysfunktionen wie z.B. Bandscheibenvorfällen, Ischiasschmerzen, Schulter-Arm-Syndromen oder Kopfschmerzen erleichtert. Nach einer eingehenden Darstellung der häufigsten Veränderungen der Wirbelsäule und deren Verbindungen werden osteopathische Techniken demonstriert und je nach Möglichkeit auch geübt.
Dozent: HP Michel Puylaert D.O.MSc., München
Veranstaltungen der Bezirke sind für Mitglieder kostenfrei. Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder (zugelassene Heilpraktiker mit Nachweis) beträgt € 25,00 (bei Veranstaltungen von mehr als 4 Stunden € 50,00). Sollten Sie im Laufe des Kalenderjahres Mitglied im Heilpraktikerverband Bayern e.V. werden, wird Ihnen die Teilnahmegebühr angerechnet. |